ARCHIV – März 2023

TBW Trophy in Karlsruhe

Am 25./26.03.2023 lud der TSC Astoria Karlsruhe zum Turnierwochenende der Hauptgruppen ein. Diesem Aufruf sind sowohl Stefanie Wesch und Patrick Hoffmann als auch Saskia Morcinczyk und Uli Kunz gefolgt.

Das Turnier eröffneten Saskia und Uli in der HGR II C Latein, wo sie als Anschlusspaar den Einzug ins Finale nur knapp verpasst haben. Stefanie und Patrick konnten sich im darauffolgenden Turnier der HGR II C Standard direkt einen Platz auf dem Treppchen sichern. Beflügelt vom 3. Platz in der HGR II C starteten die beiden kurz darauf auch in der HGR C Standard. In einem sehr starken Feld aus 13 Paaren schafften die beiden den Einzug ins Finale.

Nach einem anstrengenden Tag ging es für die Paare dank der kurzen Anreise wieder nach Hause – Uhr umstellen nicht vergessen und früh ins Bett.

Auch am Sonntag startete das Turnier mit der HGR II C Latein. Hier konnten Saskia und Uli ihre Leistung deutlich steigern und ertanzten sich einen souveränen dritten Platz. Ebenso gesteigert haben sich Stefanie und Patrick. In der HGR II C Standard gewannen sie das Turnier und belegten somit den 1. Platz. Auch in der HGR C Standard erreichten die beiden mit einem 3. Platz erneut das Treppchen und konnten dadurch an diesem Wochenende etliche Punkte und Platzierungen erzielen.

Das Highlight für Patrick und Stefanie war es dank dem 1. Platz in der HGR II C Standard auch in der HGR II B Standard mitzutanzen. Hier standen die beiden zum ersten Mal mit Saskia und Uli gemeinsam auf dem Parkett. In einem spannenden Finale ertanzten sich Saskia und Uli einen starken 3. Platz. Stefanie und Patrick konnten ihr Glück gar nicht fassen, als ihre Startnummer weder als erstes noch als zweites aufgerufen wurde. Überglücklich nahmen sie die Urkunde für den 4. Platz in der HGR II B Standard entgegen.

Angefeuert wurden die beiden Paare von Familie, Vereinskollegen und Freunden, die zu einer grandiosen Stimmung beitrugen. 

25. Orchideenpokal in Speyer

In der Stadthalle Speyer starteten am 19.02.2023 nach 3-jähriger Coronapause die Turniere um den Orchideenpokal.

Im Vorfeld stellte sich beim Vorstand die bange Frage, können wir überhaupt noch „Turnier“?

Das Organisationsteam holte die Checklisten aus der Schublade, plante und kaufte ein und bis kurz vor der Saalöffnung wurde alles bei der Turnierleitung, beim Turnierbüro und in der Küche in gewohnter Weise aufgebaut. Zum Start des Turniertages war dann alles parat, das ja schon mal nicht so schlecht aus.

Da die Meldezahlen bei vereinzelten Turnieren leider gering bis gar nicht vorhanden waren, wurde das Master-1S-Standardturnier mit dem Master-2S-Turnier kombiniert, so dass hier auch 2 Orchideen verteilt werden konnten.

Das Hauptgruppe-S-Lateinturnier musste mangels Turnierpaaren leider entfallen. Alle übrigen Turniere konnten mit ansprechenden Startfeldern durchgeführt werden.

Ein Höhepunkt des Tages war die Verleihung der silbernen Ehrennadel des TRP Rheinland-Pfalz für besondere Verdienste um den Tanzsport an Roland Hofmann durch Peter Bosch, Schatzmeister des TRP. Roland ging nach 49 Jahren Wertungsrichtertätigkeit mit über 2.000 gewerteten Turnieren in den wohlverdienten Ruhestand.

Am Ende des Tages gab es viele positive Rückmeldungen, zur gut bestückten Kuchentheke und der sonstigen Verpflegungsauswahl, zur geschmackvollen Dekoration und zum pünktlichen Turnierablauf. Die Paare strahlten und schwitzten, das Publikum ging vom Anfang bis zum letzten Turnier mit und feuerte die Paare lautstark an und die Wertungsrichter hatten auch Spaß.

Womit die Frage vom Eingang beantwortet wird:

ja, wir können noch Turnier, genauso gut wie vor Corona, Grün-Gold Speyer hat nichts verlernt.

Bis zum nächsten Jahr, zum 26. Orchideenpokal am 11.02.2024