ARCHIV – Januar 2023

Ehrenmitglied Roland Hoffmann

Roland Hofmann war bei der Vereinsgründung mit dabei und war sehr aktiv als Wertungsrichter. Er hat seit 1974 für den TSC Grün Gold Speyer insgesamt 2128 Turniere gewertet. Beim kommenden Orchideenpokal im Februar wird er ein letztes Mal werten. Roland ist einstimmig zum Ehrenmitglied des TSC ernannt worden. Wir freuen uns, einen so treuen und engagierten Wertungsrichter in unseren Reihen zu haben und und wünschen für die kommende Zeit viel Gutes und Freude.

GrünGold trauert um Werner Thiele

Werner Thiele gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Vereins, er war von 1969 bis 1971 und dann von 1975 bis 1993 der 1. Vorsitzende des TSC, außerdem war er Ehrenvorsitzender und Ehrenmitglied.
Der TSC denkt an Werner Thiele und an sein Engagement für den Tanzsport und erinnert sich mit großer Hochachtung und Dankbarkeit an ihn. Werner ist ein grundlegender Teil unserer Geschichte, er wird einen bedeutenden Platz in unseren Herzen behalten.

Hier im Bild beim 50 Jahre Speyer Tanzt – Jubiläumsball 2019

ATaTa 2023 Tanzsportturnier in Achern

ATaTa 2023 Tanzsportturnier in Achern

Zum Einstieg in die diesjährige Tanzsaison zog es Beate und Theo Hannen nach Achern zum Master IIIA-Turnier beim Acherner Tanzsporttag 2023. Dieser findet inzwischen in der hellen und luftigen Schlossfeldhalle in Grossweier statt, wo ein guter Parkettboden auf die Tänzer wartete.

In der Vorrunde von 13 Paaren konnten die Zwei zeigen, dass sie über die Weihnachtstage nichts verlernt hatten, so dass der Einzug in die Zwischenrunde gelang. Leider blieb ihnen die Teilnahme am Finale verwehrt, was der Freude an dem Turnier aber keinen Abbruch tat.

Insgesamt war es ein entspannter Start in das Tanzjahr 2023.

Tänzerischer Auftakt im neuen Jahr in Travemünde

Mit einem schönen, tänzerischen Highlight hat das neue Jahr für Christine und Werner Bücklein und Felix und Kristina Bühler in Travemünde begonnen. Vom zweiten bis zum sechsten Januar gab es täglich mehrere Stunden Workshops bei Markus Weiss und Isabel Edvardsson. In diesem Jahr wurde das Thema „Kopfgewicht“ ausgewählt und in verschiedenen Tänzen und Figuren wurde das Thema abwechslungsreich bearbeitet.

Neben dem Training gab es auch ein sehr schönes Rahmenprogramm. Bei gutem Essen gab es viele Gespräche mit netten Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland und Europa. Auf dem Galaball zeigten Markus Weiss und Isabel Edwardson ihr Können. Danach wurde in entspannter Runde im Ballsaal getanzt.

Zwischen den Trainingseinheiten gab es auch Zeit, bei Spaziergängen an der Ostseepromenade und an der Trave die Landschaft zu genießen. Die steife Ostseebrise blies den Kopf wieder für die kommenden Trainingseinheiten frei.
Für uns waren die Workshops sehr gewinnbringend und wir hoffen, viele Ideen in unserem individuellen Training umsetzen zu können.