ARCHIV – Oktober 2019

Treppchenplatz in Heilbronn

Am vergangenen Wochenende verschlug es unsere Hauptgruppe zu den 16. Heilbronner Tanzsporttagen.

Anfangs starteten Isabella Bohl und Patrick Hoffmann in der Hauptgruppe D Standard. Nach einer turbulenten Vorrunde auf schönem Boden konnten sie trotz schwieriger Musik einige Paare schlagen, doch verpassten leider das Finale nur um wenige Kreuze.

Zusammen mit Nina Eichler und Johannes Bohlig starteten Carla Sarah und Martin Kuznetsov in der D-Klasse Latein der Hauptgruppe gegen weitere 8 Paare. Trotz der Stimmung, die durch die lautstark anfeuernden Vereinskollegen schon früh auf ein Hoch getrieben wurde, reichte es nicht ganz für das Finale.

In der Hauptgruppe C Latein starteten Katrin-Jana Pendzialek und Martin Schmidt sowie Jasmin Hänlein und Andreas Hoffmann neben 11 weiteren Paaren.
Auf der Jagd nach den letzten Punkten für den Aufstieg in die Hauptgruppe B Latein, tanzten sich Martin und Katrin-Jana von der Vorrunde über die Zwischenrunde ins 7er-Finale, indem sie sich den 2. Platz ergattern konnten und damit 11 Paare schlugen. „Mit einem Treppchenplatz hatten wir nicht gerechnet“, erklärt das Paar glücklich über das Ergebnis der Wertungsrichter.

Gleichzeitig fanden in Tschechien die “Hradec Králové Open” statt, bei denen Astrid und Hans-Jürgen Gallo an gleich zwei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils ihr Turnier der Senioren III in der Sonderklasse bestritten.
Jeweils über eine Vor- sowie eine Zwischenrunde tanzten die beiden zielstrebig ins Semifinale, wo sie dann aber mit einem 7. Platz am Samstag und einem 9. Platz am Sonntag nur denkbar knapp am Finale vorbei schrammten.

Treppchenplatz in Griesheim

Am Sonntag machten sich Matthis und Tina Langhoff auf den Weg nach Griesheim zum 124. Tanzsportturnier des Turn- und Sportvereins.

Obwohl nur vier Turniere ausgeschrieben waren und durchweg kleine Felder am Start waren, war die Halle gut gefüllt und die Zuschauer feuerten die Paare lautstark an. Nach einer kurzen Sichtungsrunde startete das Finale, in dem offen gewertet wurde. Für die Paare bedeutete das eine kurze Verschnaufpause und die Zuschauer konnten die Wertungen für jeden Tanz sofort nachvollziehen. Matthis und Tina freuten sich von der ersten Wertung an über einen klaren zweiten Platz, „garniert“ mit einigen Einserwertungen. Am Ende bedeutete das den zweiten Platz im Turnier und einen Platz auf dem Treppchen.