ARCHIV – März 2019

SPEYERER ÜBERHOLEN DIE LANDESMEISTER

Unsere Speyerer Paare haben an diesem Wochenende, sowohl in den Standard- als auch in den Lateintänzen, wieder fleißig Treppchenplätze gesammelt.


Am Samstag zog es drei Speyerer Paare zum Turnier nach Hochstadt. In der Senioren II A Standard-Klasse gingen Ralf Schmitt und Tynke Spoelstra sowie Matthis und Tina Langhoff, neben fünf weiteren Paaren, an den Start. Kräftig angefeuert vom speyer Fanclub, gaben beide Paare ihr Bestes und konnten sich somit zwei Treppchenplätze ertanzen. Matthis und Tina Langhoff erreichten Platz 2, Ralf Schmitt und Tynke Spoelstra standen erstmals in ihrer, seit Dezember 2018 bestehenden, gemeinsamen Tanzkarriere auf dem Siegertreppchen!


In der Senioren III B Standard-Klasse starteten Heinrich-Theodor Hannen und Beate Dittrich-Hannen. Sie belegten den 7. Platz von insgesamt elf Paaren.


Sonntags verrichtete die TSA Blau-Gelb der SG-Weiterstadt ihren 66. Weiterstädter Tanzsportturniertag im Bürgerhaus Gräfenhausen. Hier tanzten Martin Schmidt und Katrin-Jana Pendzialek in der Hauptgruppe C Latein-Klasse, neben sieben weiteren Paaren; darunter auch die rheinland-pfälzischen Landesmeister. Mit 20 Kreuzen zogen Martin Schmidt und Katrin-Jana Pendzialek von der Vorrunde ins Finale. Hier wurde es auf der relativ kleinen Tanzfläche mit sechs Paaren teilweise etwas eng. Mit einer Vielzahl an Einsen in der offenen Wertung und somit allen gewonnen Tänzen, belegten sie den 1. Platz, gefolgt von den rheinland-pfälzischen Landesmeistern auf Platz 2.

TREPPCHENPLÄTZE AUF DEN „KATATA’S“

Am letzten Samstag starteten unsere Speyerer Paare auf den Turnieren der 22. Kaiserslauterer Tanzsporttage, den „KATATAs“, welche vom TC Rot-Weiß Kaiserslautern e.V. verrichtet wurden.

Bild: TC Rot-Weiß Kaiserslautern e.V.

Den Anfang machten Stephan Tennhardt und Maritta Franz in der Senioren III D Standard-Klasse, wo sie den 2. Platz belegten.

Später folgten Ralf Schmitt und Tynke Spoelstra, die in der Senioren III A Standard-Klasse an den Start gingen. Obwohl die beiden erst seit Dezember 2018 gemeinsam Turniere bestreiten, haben sie bis heute schon über 90 Punkte und alle Platzierungen in ihrer Klasse gesammelt; denn auch auf den KATATAs schafften sie es, sich den 2. Platz und somit die Achte, der zehn nötigen Platzierungen, zu ertanzen!

Zwei Landesmeistertitel für Speyer

Wie auch in den letzten Frühjahren richtete der TSC Grün-Gold Casino Ludwigshafen die Landesmeisterschaften der Senioren II in den Standardtänzen im Bürgerhaus in Oppau aus.

Das erste Speyerer Paar, das an diesem Tag an den Start durfte, waren Ulrich und Silke Dahlke, die schon von der den gesamten Turniertag vorherrschenden Stimmung durch die Vorrunde ihres Turnieres in der B-Klasse getragen wurden. Im folgenden Finale aus sechs Paaren konnten sie auch dank der Unterstützung der anwesenden Vereinskameraden und ihrer Trainerin Petra Bischof in jedem Tanz die Wertungsrichter überzeugen und erlangten somit ihren ersten Landesmeistertitel der Senioren II B Standard mit allen gewonnenen Tänzen.

Anschließend folgte das Turnier der A-Klasse, in dem vier Paare für den TSC Grün-Gold Speyer an den Start gingen. Nach einer Vorrunde aus insgesamt acht Paaren waren noch drei Speyerer im Finale übrig, wodurch man sich an den letztjährigen Kommentar des Turnierleiters „Speyer gegen den Rest der Welt“ erinnert fühlte. Mit im gesamten Feld recht durchmischten Wertungen erreichten in diesem Finale Felix und Kristina Bühler den vierten Platz sowie Ralf Schmitt und Tynke Spoelstra die Bronzemedaille. Letztere zeigen sich überglücklich über die Medaille bei der Landesmeisterschaft der „jüngeren“ Altersklasse. Spannend machten es Matthis und Tina Langhoff, die erst im finalen Quickstep ihren Platz sicherten. Nachdem im Quickstep die Mehrzahl der Wertungsrichter die „1“ in das digitale Wertungsgerät eintippte und bei der anschließenden Siegerehrung die beiden beim Aufruf des zweiten Platzes immer noch an der Fläche stehen durften, war klar: Sie sind Landesmeister der Senioren II A Standard.

Den Höhepunkt des Turniertages bildete am Abend das Turnier der Sonderklasse der Senioren II. Nach einer niveauvollen Vorrunde aus zehn Paaren erreichten Markus und Vasinee Auer im Finale den fünften Platz.

Ebenfalls an diesem Wochenende fanden in Karlsruhe die Badischen Tanzsporttage statt, bei denen am Sonntag Daniel und Manuela Xander den 2. Platz unter 12 Paaren für sich verbuchen und somit eine weitere Platzierung für den kommenden Aufstieg in die S-Klasse ergattern konnten.

03.03.2019: 23. Speyerer Orchideenpokalturniere – Ergebnisse

Zu den Ergebnissen

Wie gewohnt am Fastnachtssonntag finden in der Stadthalle Speyer die Tanzsportturniere um den Orchideenpokal statt.

Diese beginnen um 11 Uhr und enden voraussichtlich gegen 19 Uhr. Für das leibliche Wohl ist währenddessen natürlich in gewohnter Weise bestens gesorgt.

Endgültiger Zeitplan:

Sen IV S Standard11:00
Hgr D Latein11:50
Sen III S Standard12:30
Hgr C Latein14:00
Sen II S Standard15:10
Hgr B Latein16:30
Sen I S Standard17:10
Hgr A Latein18:00
Hgr S Latein18:40

Eintritt: 5€, Kinder bis 12 Jahre frei

SPEYERER SAMMELN TREPPCHENPLÄTZE AUF DEM ORCHIDEENPOKAL

Am letzten Sonntag verichtete der TSC Grün-Gold Speyer e.V. sein alljährliches Tanzturnier um den 23. Speyerer Orchideenpokal. Sechs Speyerer Paare waren sowohl in den Latein- als auch in den Standard-Klassen auf dem Heimturnier vertreten.

In der Senioren III S Standard-Klasse gingen Hans-Jürgen und Astrid Gallo neben 13 weiteren Paaren an den Start. Trotz starker Konkurrenz schafften es die Speyerer den 2. Platz zu belegen!

Weiter in den Standardtänzen ging es mit Markus und Vasinee Auer, die erst frisch in der S-Klasse angekommen sind und gleich zwei Turniere an diesem Tag tanzten. Zunächst traten sie in der Senioren II S Standard-Klasse auf die Fläche, wo sie, zufrieden mit ihrer Leistung, Platz acht von insgesamt 12 Paaren belegten. In der Senioren I S Standard-Klasses setzten sie sich gegen die jüngeren Paare durch und belegten den 2. Platz!

Den Anfang in den Lateinamerikanischen Tänzen machten Martin Kuznetsov und Carla Salah, die auf dem Orichdeenpokal ihr erstes Turnier in den Hauptgruppe D Latein-Klasse bestritten.

Weiter ging es mit Martin Schmidt und Katrin-Jana Pendzialek, Andreas Hoffmann und Jasmin Hänlein sowie Johannes Bohlig und Milena Keller, die in der Hauptgruppe C Latein-Klasse gegen 12 weitere Paare antraten. Begleitet von starkem Jubel und kräftigem Applaus, tanzten sich Johannes Bohlig und Milena Keller von der Vorrunde in die Zwischenrunde, Martin Schmidt und Katrin-Jana Pendzialek schafften es sogar ins Finale und aufs Treppchen! Sie belegten Platz drei von insgesamt 15 Paaren, Johannes Bohlig und Milena Keller erreichten Platz zehn.

Nicht nur auf dem Orchideenpokal war der TSC Grün-Gold Speyer vertreten. Ralf Schmitt und Tynke Spoelstra tanzten am Samstag das Turnier der Senioren III A Standard-Klasse in Ludwigshafen. Aufgrund der sehr kleinen Tanzfläche und dem dichten Verkehr, mussten die Speyerer ihr Schrittfolge flächengemäß anpassen, wie Tynke Spoelstra berichtet. Trotz dieser Umstände schafften auch sie es auf den 3. Platz von 13 Paaren!

ZUR BILDERGALERIE