ARCHIV – Januar 2019

COMPETITION-WORKSHOP MIT KLAUS GENTERCZEWSKI

Werner Bücklein berichtet über den Competition-Workshop am letzten Sonntag:

Zwölf Paare haben sich einladen lassen zum Workshop mit dem fünffachen Rheinland-Pfalz Meister und A-Klasse-Trainer Klaus Genterczewski. Besonders mutig mit dabei zwei Hauptgruppe-Paare ohne große Turniererfahrung, die es einfach mal miterleben wollten. Nach zwei recht lang ausgespielten Endrunden mit zwei Heats konnte jedes Paar eine schriftlich formulierte Auswertung und Aufgabenstellung für die nächsten beiden Endrunden einsehen. Beeindruckend, wie Klaus die Paare, die er großenteils gar nicht kannte, einschätzen und Aufgaben für zur Verbesserung stellen konnte. Während der beiden folgenden Endrunden notierte er auf den Blättern die Umsetzung der Aufgabenstellung in den einzelnen Tänzen. In der abschließenden fünten Endrunde gab es eine besondere Aufgabe: „Flügel runter“ hieß die Devise, Führung nur mit dem Körperzentrum ohne Arme.

Viel Beifall für die tanzenden Paare, gute Stimmung und ein Kaffee- und Keksebuffet sorgten für ein überaus angenehmes Ambiente. Viele positive Rückmeldungen gingen an Christine Bücklein, die den Tag inklusive der Privatstunden strukturierte und leitete. Ein nächster Workshop ist nach diesem guten Ergebnis wohl nicht ganz ausgeschlossen.


ERFOLGREICHER START INS TURNIERJAHR 2019

Der TSC Grün-Gold Heidelberg e.V. veranstaltete am vergangenen Sonntag den Heidelberger Tanzsporttag 2019. Vier Speyerer Paare gingen dort sowohl in den Lateinamerikanischen als auch in den Standardtänzen an den Start.

Nach längerer Trainingspause begonnen Andreas Hoffmann und Jasmin Hänlein den Turniertag erstmals in der Hauptgruppe D-Standard, die ein Startfeld von insgesamt 18 Paaren bot. Hierbei ertanzten sich Andreas und Jasmin den 12. Platz.

In der Hauptgruppe C-Latein starteten Martin Schmidt und Katrin-Jana Pendzialek, Andreas Hoffmann und Jasmin Hänlein sowie Johannes Bohlig und Milena Keller, die an diesem Tag ihr erstes gemeinsames Turnier bestritten. Die drei Speyerer Paare tanzten sich gegen 10 Weitere von der Vorrunde in die Zwischenrunde. Martin Schmidt und Katrin-Jana Pendzialek schafften es sogar ins Finale und wurden für ihre tänzerische Leistung mit dem 2. Platz von insgesamt 13 Paaren belohnt. „Ein toller Start ins Turnierjahr 2019!“, berichten sie erfreut.

Ralf Schmitt und Tynke Spoelstra traten in der Senioren III A-Standard Klasse gegen 12 weitere Paare an. Auch sie tanzten sich über Vor- und Zwischenrunde ins Finale und belegten ebenfalls den 2. Platz von insgesamt 13 Paaren.

TREPPCHENPLÄTZE FÜR DIE SPEYERER UND EIN GLAS HONIG ZUR BEGRÜßUNG

Der TSC Achern lud am Samstag zum 8. Acherner Tanzsport-Tag ins vereinseigene Clubheim ein. Dieser Einladung folgten Werner und Christine Bücklein sowie Daniel und Manuela Xander. „Ein freundlicher Empfang, ein gutes Kuchenangebot und als originelles Begrüßungsgeschenk ein Glas Honig mit einem selbst gemachten Honigwachstuch.“, bot der TSC Achern, wie Bückleins berichten. „Wir haben uns sehr willkommen gefühlt!“, erklären die Speyerer.

Auf einer recht kleinen Fläche tanzten Bückleins und Xanders in der Senioren III A-Standard Klasse gegen 8 weitere Paare und schafften es von der Vorrunde ins Finale. Werner und Christine Bücklein wurden für ihre tänzerische Leistung mit mehreren „Einsen“ bei offener Wertung und dem 2. Platz von 10 Paaren belohnt. Daniel und Manuela Xander ertanzten sich 11 „Einsen“ in der offenen Wertung und setzten sich somit direkt hinter Bückleins auf Platz 3.

SPEYERER PAARE BELEGEN TREPPCHENPLÄTZE IN SINSHEIM

Am vergangenen Samstag gingen einige Speyerer Paare in Sinsheim an den Start.

In der Senioren II A-Standard Klasse tanzten Matthis und Tina Langhoff sowie Tynke Spoelstra und Ralf Schmitt. Die beiden Paare traten in der Vorrunde vor einem kleinen Publikum gegen 9 weitere Paare an. Aufgrund sehr gemischter Ergebnisse bei offener Wertung im Finale, mussten alle vier Tänzer auf ihre Platzierung bei der Siegerehrung warten. Tina und Matthis belegten nur knapp vorbei am Sieg den 2. Platz von 11 Teilnehmern, Tynke und Ralf den 3. Platz.

Für Tynke und Ralf ging es an ihrem zweiten gemeinsamen Turniertag in der Senioren III A-Standard Klasse erfolgreich weiter. Mit ihnen tanzen sich Daniel und Manuela Xander von der Vorrunde mit insgesamt 15 Teilnehmern, über zwei Zwischenrunden wegen gleicher Kreuzzahlen, ins Finale. Daniel und Manuela berichten mit einem Lächeln, „4 Runden sind wir nicht mehr gewohnt!“. Dennoch belegten die beiden den 5. Platz, für Tynke und Ralf winkte der 2. Platz.

Speyerer zieht es zum Jahresbeginn nach Frankfurt

Die ersten beiden Turniere des Jahres bestritten unsere Speyerer Paare im Haus Nidda in Frankfurt am Main.

Uli und Silke Dahlke wollten die Chance nutzen, um ihre neue Folge im Langsamen Walzer mal auf das Parkett der Senioren III B-Standard Klasse zu bringen. Dieses Vorhaben glückte den beiden auch und sie konnten sich gegen das relativ große Feld von 18 weiteren Paaren gut durchsetzen. Nach Vor- und Zwischenrunde schafften die beiden glücklich den Einzug in das Finale des Turniers. Dort gaben sie noch mal ihr Bestes und wurden dafür mit dem 3. Platz auf dem Treppchen belohnt. Damit sicherte sich das Speyerer Paar eine weitere Platzierung für die A-Klasse.

Auch Felix und Kristina Bühler zog es zum Jahresbeginn auf das Frankfurter Parkett. Die beiden gingen in der Senioren II A-Standard Klasse an den Start. In der Vorrunde tanzten sie gegen 8 weitere Paare und verpassten dabei nur knapp den Einzug ins Finale. Als Anschlusspaar belegten die Speyerer schließlich den 7. Platz.