Wie in jedem Jahr fanden in der letzten Woche die German Open Championships – kurz GOC – mit zahlreichen Turnieren und internationalen Paaren sowie Wertungsrichtern in Stuttgart statt. Unsere Paare berichten…
Hans-Jürgen und Astrid Gallo:
WDSF Senioren III Standard: 42 von 230 Paaren
WDSF Senioren II Latein: 45 von 76 Paaren
„Am Dienstag beim Senioren III Standardturnier haben wir erstmals in der 48er Runde getanzt und mit Platz 42 von 230 Paaren abgeschlossen. Somit haben wir nächstes Jahr wohl ein Sternchen. Außerdem waren nur 13 deutsche Paare besser als wir. Am Donnerstag sind wir bei den „Jüngeren“ im Senioren II Latein-Turnier an den Start gegangen. Dort sind wir ebenfalls in die nächste Runde gekommen und haben uns Platz 45 von 76 Paaren ertanzt. Mit den Ergebnissen sind wir voll zufrieden!
Durch die GOC sind wir in Latein erstmals unter die Top-50 der Weltrangliste gerutscht. Wir befinden uns derzeit auf Platz 48 unter fast 350 aufgeführten Paaren – und das bei den „Jüngeren“ in der Senioren II Klasse. In Standard sind wir auf Platz 64 vorgerutscht, von über 1000 gelisteten Paaren!“
Werner und Christine Bücklein:
WDSF Senioren III Standard 197-199 von 230 Paaren
„Es war schon immer ein Traum von uns, einmal bei der GOC mitzutanzen. Am Anfang dieses Jahres konnten wir es uns nicht vorstellen, dass dieser Traum schon bald Wirklichkeit werden sollte. Nachdem wir noch nicht lange in der A-Klasse tanzen, wollten wir zunächst nur zuschauen und erst nächstes Jahr beim WDSF-Turnier starten. Dann aber haben wir uns für das Mittanzen entschieden, um dieses Jahr schon Erfahrungen zu sammeln.
Gespannt fuhren wir nach Stuttgart und hofften, nicht ganz hinten zu landen. Die Alte Reithalle mit viel Publikum bot ein tolles Ambiente. Das Tanzen in einem internationalen Turnier auf einem großen Parkett hat uns viel Freude bereitet. Über den 197.-199. Platz von 230 Paaren haben wir uns riesig gefreut! Den Termin der GOC 2019 haben wir schon geblockt und freuen uns damit auf ein nächstes Mal.“
Theo Hannen und Beate Dittrich-Hannen:
Senioren III B-Standard: 7 von 21 Paaren
„Wir starteten am Mittwoch bei der GOC in Stuttgart beim Senioren III B-Turnier. Das war eine Premiere für uns und auch für die GOC, denn erst seit letztem Jahr finden auch DTV-Turniere bei der GOC statt. Wie attraktiv das Turnier war, zeigte sich im Teilnehmerfeld: Hier starteten 21 Paare aus 6 Bundesländern und auch aus Österreich.
Ungewohnt war zunächst die Startzeit um 19:30 Uhr, doch dafür hatten wir uns gut vorbereitet und waren mit genügend Wasser und Kohlenhydraten ausgerüstet. Die Rückmeldung über MyHeats und Smartphone für uns ebenfalls eine Neuheit. Hier bekamen wir schon nach wenigen Minuten angezeigt, dass wir in der Zwischenrunde waren. Das Wertungsgericht am Flächenrand war ebenfalls GOC-würdig: Hier fanden sich fünf internationale Wertungsrichter aus 3 Kontinenten!
Unterstützt wurden wir vor Ort auch durch unsere Trainerin Petra Bischof, Vereinskollegen und Freunde, die uns immer wieder tatkräftig anfeuerten. Auf diese Weise konnten wir uns in der Zwischenrunde noch etwas steigern, sodass der Einzug ins Finale gelang. Im Finale selbst wurden wir zwar auf den 7. Platz gewertet, doch auch die Siegerehrung war beeindruckend: Medaille für beide, eine wunderschöne Rose für die Dame und eine Tüte mit Einkaufsgutschein für den Herrn. Ein toller Tag mit einem noch tolleren Turnier!“
Daniel und Manuela Xander:
Senioren II A-Standard: 58-60 von 74 Paaren
Daniel und Manuela Xander tanzten am Donnerstag gegen 73 Paare in der Senioren II A-Standard Klasse. Wie auch die anderen Speyerer Paare genossen die beiden die schöne Atmosphäre, durch welche die GOC sich jedes Jahr aufs Neue auszeichnet. Nach der Vorrunde belegte das Speyerer Paar den geteilten Platz 58-60 und konnte sich damit 14 Punkte holen.