ARCHIV – Juni 2018

„Super Fresh“ qualifizieren sich für Deutschland-Cup – HipHop-Gruppen erfolgreich

Unsere HipHop-Trainerin Julianna Schilling war an den letzten Wochenenden mit verschiedenen Tanzgruppen unterwegs. Beim Kinder- und Jugendtanzturnier in Mainz ging unsere Gruppe „Urban Cookies“ in der Kategorie Kinder bis 12 Jahren an den Start und erreichte trotz Altersunterschieden von 2 bis 4 Jahren den 2. Platz in der Gesamtwertung. Die zwanzig Mädchen waren die teilnehmerstärkste Gruppe in der entsprechenden Altersgruppe. „Mit ihren 6 bis 10 Jahren haben sie die Tanzfläche gerockt und sich mit ihren zwei Durchgängen den lautesten Applaus abgeholt. Sie waren wirklich richtig gut für das aller erste gemeinsame Turnier und der ersten Show mit Formationswechseln und Effekten!“, berichtet die stolze Trainerin im Anschluss.

Bei den Süddeutschen Meisterschaften gingen dann noch die Gruppen „Super Fresh“ und die „Zooper Novaz“ an den Start. Super Fresh ertanzte sich mit 19 Tänzerinnen den 7. Platz. Damit hat sich die Gruppe für den Deutschland Cup qualifiziert, der am 22.09.18 in Gießen stattfindet. Dort besteht dann auch die Möglichkeit, sich weiter für die European Masters in Ludwigshafen zu qualifizieren. Die Zooper Novaz sind leider, trotz mitreißender Show, nach der Vorrunde ausgeschieden.

Weiterhin waren unsere Tanzgruppen Urban Cookies und Super Fresh am 26. Mai bei einen Auftritt bei „Voll was los“ auf dem Berliner Platz in Speyer vertreten. Die 60 Tänzerinnen begeisterten auch hier das Publikum mit ihren Show-Programmen.

Lateiner siegen in Ludwigsburg

An diesem Wochenende gingen Martin Schmidt und Katrin-Jana Pendzialek bei einem Turnier in Ludwigsburg an den Start. In der Hauptgruppe D-Latein tanzten die beiden in der Vorrunde gegen ein starkes Feld von 14 Paaren. Davon ließen sich die Speyerer jedoch nicht einschüchtern und zeigten sich selbstbewusst auf der Tanzfläche. Das anschließende Finale, bei dem die beiden ebenfalls teilnahmen, wurde dann offen gewertet. Als jedoch fast ausschließlich Einsen für Martin und Katrin gezogen wurden, konnten es die beiden kaum glauben. Die Speyerer belegten schließlich überglücklich den 1. Platz und tanzten als Sieger auch im nachfolgenden Turnier der C-Latein Klasse mit.

Auch wenn der Gedanke an Samba als „neuen“ Tanz den beiden etwas Sorgen bereitete, traten sie in der Vorrunde gegen 7 weitere Paare an. Hier waren Martin und Katrin bereits mit ihrer Leistung zufrieden und wollen gerade gemütlich die Beine hochlegen, als sie zum Finale aufgerufen wurden. Ungläubig stürmten die Speyerer auf die Fläche und zeigten sich erneut von ihrer besten Seite. Am Ende belegten sie den 6. Platz und konnten damit insgesamt 2 Platzierungen und 16 Punkte mit nach Hause nehmen.

Endlich wieder Platz 1 für Speyer

An diesem Wochenende gingen Uli Kunz und Saskia Morcinczyk in Wiesbaden an den Start. Hier traten die beiden in der Hauptgruppe C-Standard, in einem kleinen Feld aus 4 Paaren, an. Durch die große Fläche hatten alle Paare ausreichend Platz zum Tanzen und konnten optimal ihr Können unter Beweis stellen. Uli und Saskia traten in Höchstform auf und wurden dafür schließlich mit dem 1. Platz belohnt. „Es war ein sehr schönes Turnier und wir freuen uns riesig“, berichten die beiden im Anschluss.

Ebenfalls in Wiesbaden tanzten Werner und Christine Bücklein. Die beiden traten in der Senioren III A-Standard Klasse gegen 11 weitere Paare an. Nach der Vorrunde belegten die Speyerer den geteilten 8.-11. Platz.

In Aachern fanden an diesem Wochenende ebenfalls Turniere statt. Mit dabei waren Theo Hannen und Beate Dittrich-Hannen, die in der Senioren III B-Standard Klasse mittanzten. Nach einer Vor- und Zwischenrunde freuten sich die beiden über den Einzug in das Finale. Die Speyerer belegten dort den 6. Platz von 15 Paaren.

Hitzeschlacht in Ludwigshafen-Oppau

An diesem Wochenende mussten unsere Speyerer Paare nicht allzu weit fahren, denn im Bürgerhaus Ludwigshafen-Oppau wurden Turniere in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen ausgetragen. In der Senioren III B-Standard Klasse tanzten Theo Hannen und Beate Diettrich-Hannen mit. Die beiden traten gegen 11 weitere Paare in der Vorrunde an und freuten sich – trotz der heißen Temperaturen – über den Einzug in das Siebenerfinale. Dort zeigten sich die Speyerer noch mal souverän auf der Fläche und belegten den 5. Platz.

Als schließlich Markus und Vasinee Auer zu ihrem ersten Turnier in der Senioren I S-Standard Klasse antraten, war gefühlt schon der ganze Sauerstoff der Halle von den Senioren III weggeatmet worden. Nach einer Sichtungsrunde fühlten sich die Speyerer schon ziemlich platt und auch im Finale hieß es ab dem Wiener Walzer nur noch, um das Überleben zu kämpfen. Die beiden belegten schließlich hinter zwei jungen und sehr erfahrenen S-Klasse-Paaren den 3. Platz. Dennoch waren die beiden nicht unzufrieden mit dem Ergebnis, sondern vielmehr stolz sich in dieser neuen Leistungsklasse präsentieren zu dürfen.

Lachendes und weinendes Auge beim Start in den Juni

Beim Ingelheimer Spargelturnier tanzten an diesem Wochenende Theo und Beate Hannen in der Senioren III B-Standard Klasse mit. Das Turnier fand in der neuen Sporthalle der ortsansässigen Brüder-Grimm Schule statt und bot ausreichend Möglichkeiten zum Duschen und Umziehen. Auch die Tanzfläche war großzügig gestaltet worden. Einziges Manko: Vermutlich durch das sommerliche Wetter war die Veranstaltung nicht gut besucht und es gab darum nur wenig Publikum.

Dennoch ließen sich Theo und Beate davon nicht unterkriegen und starteten in der Vorrunde gegen 11 weitere Paare. Die beiden präsentierten souverän alle fünf Tänze auf der Fläche und freuten sich schließlich über den Einzug in das Finale. Der besorgte Turnierleiter erinnerte die Tänzer immer wieder daran, viel zu trinken und gab im Finale schließlich auch genug Zeit, um zwischen den Tänzen Luft zu holen. So erreichten unsere Speyerer schließlich den 4. Platz. „Ein schönes Turnier, das Lust auf einen erneuten Besuch im nächsten Jahr macht“, stellen die beiden im Anschluss daran fest.

Hans-Jürgen und Astrid Gallo vertraten den TSC Grün-Gold Speyer an diesem Wochenende in Livorno/ Italien bei zwei WDSF-Turnieren. In der Senioren III Standard Klasse traten die beiden gegen 66 Teilnehmer an und erreichten auch die erste Zwischenrunde. Hier verpassten sie nur knapp den Einzug in das Viertelfinale mit 25 Paaren und belegten Platz 27. Im Senioren II Latein-Turnier tanzten Hans-Jürgen und Astrid gegen 20 weitere Paare und belegten in der ersten Zwischenrunde den 8. Platz. „In Standard haben wir ein weinendes Auge, da wir gerne das Viertelfinale erreicht hätten. Das ist für Deutsche Paare in Italien gar nicht so einfach! Dafür haben wir aber zwei lachende Augen in Latein, da wir bei den „Jüngeren“ (Sen II) fast den Sprung ins Finale geschafft hätten. War ein tolles Turnier mit einer schön gestalteten Location und Atmosphäre“, berichtet Hans-Jürgen nach der Veranstaltung.