ARCHIV – März 2018

Knapp am Treppchen vorbei

An diesem Wochenende tanzten Stephan Tennhardt und Maritta Franz im Clubhaus Rödermark. Die beiden gingen in der Senioren III D-Standard Klasse an den Start. In dem kleinen Feld, bestehend aus 5 Paaren, erreichten die Speyerer den 4. Platz.

Die A-Klasse ruft – Treppchenplatz für Bückleins

An diesem Wochenende gingen Werner und Christine Bücklein beim Neckar-Alb-Tanzfestival in Tübingen an den Start. Die beiden tanzten in der Senioren III B-Standard Klasse mit und traten zunächst gegen 6 weitere Paare in der Vorrunde an. Wie gewohnt präsentierten sich die Speyerer mit Spaß und Souveränität auf der Tanzfläche und freuten sich über den Einzug in das Finale. Hier belegten Werner und Christine schließlich den 3. Platz auf dem Treppchen und bekamen sogar einen Pokal überreicht. „Wir sind zufrieden und gleichzeitig doch etwas überrascht, wie schnell die B-Klasse für uns zu Ende geht!“, berichtete das Paar im Anschluss. „Die Punkte haben wir schon, eine Platzierung fehlt noch, dann ist der Aufstieg in die A-Klasse in greifbarer Nähe.“

Aufstieg in die S-Klasse und drei Vizelandesmeister-Titel für Speyer

Die Landesmeisterschaften der Senioren fanden in diesem Jahr im Bürgerhaus in Ludwigshafen-Oppau statt. An diesem Tag tanzten zahlreiche Speyerer Paare, die kräftig von Trainern und Schlachtenbummlern angefeuert und unterstützt wurden. Auch die Kuchentheke der Veranstalter wurde besonders von den Turnierpaaren gelobt.

In der Senioren I A-Standard Klasse tanzten Markus und Vasinee Auer mit. Auch wenn das Startfeld mit 4 Paaren relativ dünn besetzt war, stachen unsere Speyerer sehr positiv heraus und gaben Alles auf der Tanzfläche. Die beiden erreichten schließlich den 2. Platz auf dem Treppchen und konnten den Erstplatzierten sogar fast in jedem Tanz eine oder zwei Einserwertungen „klauen“. Mit dem Vizelandesmeister-Titel entschieden sich Markus und Vasinee schließlich noch für den Aufstieg in die S-Klasse. Für ihren weiteren Weg – nun in der höchsten Turnierklasse – wünschen wir den beiden alles Gute! (Fotos: blitznicht.de)

Die Vorrunde der Senioren II B-Standard Klasse war sowohl für Ulrich und Silke Dahlke als auch für Werner und Christine Bücklein etwas chaotisch. Während Ulrich und Silke erst mal damit beschäftigt waren, sich an die eher kurze Fläche und den relativ stumpfen Boden zu gewöhnen, verpassten Werner und Christine das erste Mal in ihrer Tanzkarriere fast den Start des Turniers. Da jedoch beide Paare im anschließenden Finale tanzen durften, konnten sie sich hier dann noch mal von ihren besten Seiten präsentieren. Werner und Christine, die als Senioren III Paar ohne große Erwartungen in diesem Turnier mitgetanzt hatten, landeten zufrieden auf dem 4. Platz von 8 Paaren. Ulrich und Silke, die seit diesem Jahr ebenfalls in der Senioren III tanzen, freuten sich über den 2. Platz und damit über den Vizelandesmeister-Titel.

In der Senioren I B-Standard Klasse tanzten Björn Röger und Anja Urban ihr erstes Turnier für den TSC Grün-Gold Speyer. In einem kleinen Feld erreichten die beiden hier Platz 2 und freuten sich über den Vizelandesmeister-Titel.

Auch in der Senioren II A-Standard Klasse war der TSC Grün-Gold Speyer mit drei Paaren vertreten. Matthis und Tina Langhoff, Felix und Kristina Bühler sowie Daniel und Manuela Xander lieferten sich in der Endrunde mit drei weiteren Paaren ein Tanzduell um die besten Plätze. Felix und Kristina tanzten hier auf den 3. Platz. Der 4. Platz – knapp am Treppchen vorbei – ging an Matthis und Tina Langhoff, Daniel und Manuela belegten Platz 6.

Gerhard Kemper und Tynke Spoelstra tanzten im Turnier der Senioren II S-Standard Klasse gegen 7 weitere Paare. Durch ihre souveräne Präsentation in der Vorrunde durften die beiden auch im anschließenden Finale mittanzen und erreichten dort zufrieden den 3. Platz auf dem Treppchen. Damit konnten die Speyerer ihren Platz vom letzten Jahr verteidigen, obwohl sie seit diesem Jahr auch in der Senioren III S-Klasse starten dürfen.

Speyerer Paare glänzen bei ihrem Auftritt auf dem „Ball des Sports“

Einmal jährlich findet in der Speyerer Stadthalle der „Ball des Sports“ statt. Auch der TSC Grün-Gold bekam in diesem Jahr die Chance, bei dem vielfältigen Showprogramm mitzuwirken. Mit Hilfe von Trainern und engagierten Paaren wurden so im Vorfeld eine Gruppe von Latein- und Standardtänzern zusammengestellt, die gemeinsam an verschiedenen Tagen trainierten, um am Ball eine tolle Show zu präsentieren.

Die Lateiner waren mit einer Formation vor Ort, bestehend aus Gerhard und Tynke, Matthis und Tina, Andreas und Jasmin sowie Martin und Annika. Außerdem zeigten auch fünf Standardpaare ein einstudiertes Programm aus einzelnen und gemeinsam vertanzten Parts. Gerhard und Tynke sowie Matthis und Tina tanzten hier ebenfalls mit, weiterhin waren in diesem Programmteil auch Theo und Beate, Sören und Susanne sowie Thomas und Ulrike mit dabei.

„Im Vorfeld hatten wir mit Krankheitsausfällen und Terminproblemen zu kämpfen, wir hatten keine einzige Probe, bei der alle Paare dabei waren. Für Annika und Martin war es zudem der erste gemeinsame Auftritt. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass alles geklappt hat“, berichtet Tina im Anschluss. Gerade für die beiden „Doppeltänzer“, die in beiden Programmteilen mitwirkten, war der Auftritt besonders stressig. Sowohl Matthis und Tina als auch Gerhard und Tynke mussten sich zwischen dem Latein- und dem Standardteil in kürzester Zeit umziehen. Doch durch gute Vorbereitung, sorgfältiger Kleiderauswahl und die Unterstützung von Begleitern hat alles gut geklappt. Die kurze Tanzpause konnte unser 1. Vorsitzender Thomas problemlos dafür nutzen, etwas Werbung für unseren Verein zu machen.

Zwischen den einzelnen Tänzen gab es immer wieder spontanen Applaus von den Zuschauern, sodass unsere Tänzer auf jeden Fall das Gefühl hatten, dass die Show gut beim Publikum ankam. Im Anschluss daran wurde im Foyer mit einem Sekt angestoßen und nun, befreit von der Anspannung, ließen unsere Speyerer Tänzer den Abend noch gemütlich auf der „normalen“ Tanzfläche ausklingen. Wir danken allen die mitgeholfen und mitgetanzt haben dafür, dass sie so eine tolle Show auf die Beine gestellt haben und so den TSC Grün-Gold Speyer würdig auf dem Ball des Sports vertreten haben!

Weiterstadt-Gräfenhausen und Helsinki – Speyerer beanspruchen Finalplätze für sich

In Weiterstadt-Gräfenhausen gingen heute zwei unserer Paare in der Senioren II B-Standard Klasse an den Start. Mit dabei in dem überschaubaren Feld von 5 Paaren waren Werner und Christine Bücklein sowie Ulrich und Silke Dahlke. Nachdem die Speyerer sich in der Sichtungsrunde schon gut präsentiert hatten, wurden beide Paare im offenen Finale noch mal durch sehr positive Wertungen angestachelt. Hier ging der 3. Platz auf dem Treppchen an Werner und Christine, Ulrich und Silke freuten sich über ihren zweiten Sieg in der B-Klasse.

Wieder einmal international unterwegs waren an diesem Wochenende Hans-Jürgen und Astrid Gallo. Die beiden tanzten bei den Finnish Open in drei WDSF-Turnieren mit. Als Erstes stand für die Speyerer das Senioren III Lateinturnier an. Hier konnten sie in einem Siebenerfinale den zweiten Platz belegen und die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. Im Anschluss daran ging es fast nahtlos mit dem Senioren III Standardturnier weiter, bei dem die beiden ebenfalls mittanzten. Hans-Jürgen und Astrid traten hier gegen 16 Paaren an und durften auch hier bis zum Finale dabei bleiben. Knapp am Treppchen vorbei belegten die beiden hier den 4. Platz. Nach einer längeren Pause stand schließlich noch das Senioren II Lateinturnier an. Obwohl hier nur 12 Paare an den Start gingen, wurden drei Tanzrunden angesetzt. Hans-Jürgen und Astrid belegten hier schließlich den 10. Platz im Semifinale – nach 7 getanzten Runden an diesem Tag ließen dann doch langsam die Kräfte nach. Dennoch sind die Speyerer mit ihren beiden Finalplätzen sehr zufrieden und kamen gut gelaunt wieder in Deutschland an.