ARCHIV – Februar 2018

Treppchenplatz beim ersten Turnier

An diesem Wochenende tanzten Stephan Tennhardt und Maritta Franz in der Stromberghalle Illingen ihr erstes gemeinsames Tanzturnier. Nachdem die beiden nun längere Zeit gemeinsam trainiert und sich sowohl die Technik als auch die Choreografien angeeignet hatten, konnte es nun endlich losgehen. In der Senioren III D-Standard Klasse tanzten die Speyerer in der Vorrunde gegen 10 weitere Paare. Hier präsentierten sie sich bereits gut auf der Fläche und freuten sich riesig über den Einzug in das Finale. Hier gaben die Tänzer dann noch mal ihr Bestes und wurden dafür auch belohnt: Der 3. Platz und ein Pokal gingen damit nach Speyer. „Wir sind total happy!“, berichteten die Turnierfrischlinge im Anschluss an den gelungenen Tag.

Auch Felix und Kristina Bühler gingen beim Strombergturnier in Illingen an den Start. Die beiden freuten sich riesig über den 2. Platz von 13 Paaren in der Senioren II A-Standard Klasse!

Danke an Markus Auer für die Fotos!

 

Kampf um Platz 1 bei den Landesmeisterschaften Latein

Heiß her ging es an diesem Wochenende bei den Landesmeisterschaften Latein (Hauptgruppe II sowie Senioren I, II, III) in Koblenz. Den Anfang machten Uli Kunz und Saskia Morcinczyk, die in der Hauptgruppe II D-Latein Klasse an den Start gingen. In einem Feld aus 5 Paaren präsentierten sie sich mit viel Spaß auf der Fläche und erreichten dabei den 3. Platz auf dem Treppchen.

In der Senioren II A-Latein Klasse tanzten Gerhard Kemper und Tynke Spoelstra sowie Matthis und Tina Langhoff gegen 4 weitere Paare. Beide Speyerer Paare zeigten starke Leistungen auf dem Parkett und ernteten dafür auch kräftigen Applaus. Matthis und Tina erreichten schließlich – knapp am Treppchen vorbei – den 4. Platz, Gerhard und Tynke freuten sich über den Vizelandesmeistertitel.

Angespornt durch diesen Erfolg tanzten Gerhard und Tynke in der Senioren III A-Latein Klasse schließlich auch gegen Hans-Jürgen und Astrid Gallo. In dem dünn besetzten Feld belegten Hans-Jürgen und Astrid den 2. Platz auf dem Treppchen und stiegen damit auch in die S-Klasse auf. Gerhard und Tynke nahmen strahlend den ersten Platz auf dem Treppchen ein und sind damit Landesmeister in der Senioren III A-Latein Klasse.

Sowohl die Aufsteiger als auch die Erstplatzierten traten schließlich noch im Turnier der Senioren III S-Latein Klasse gegen ein weiteres Paar an. Beide Speyerer Paare glänzten hier noch ein letztes Mal auf der Fläche und nahmen die gleichen Plätze wie im vorherigen Turnier ein. Den 2. Platz belegten Hans-Jürgen und Astrid, Gerhard und Tynke freuten sich erneut über den Landesmeistertitel in dieser Klasse.

Fotos: TRP

Auch Uli und Silke Dahlke konnten an diesem Wochenende wieder Positives zurück melden: „Mit familiären Schlachtenbummlern waren wir am Samstag in Witten-Annen zu unserem dritten B-Turnier (Sen III Standard) angereist. Dort wollten wir vor allem unsere neu umgestellte Slow-Fox-Folge zum ersten Mal aufs Parkett bringen. Nach der – für unser Gefühl – noch etwas wackelig überstandenen Vorrunde (trotzdem 24 Kreuze), gewannen wir in der Zwischenrunde an Sicherheit und kamen dadurch souverän ins Finale. Durch die offene Wertung und drei Einsen für den Langsamen Walzer noch angespornt, versuchten wir unsere Leistung noch zu steigern und erreichten am Ende überrascht und glücklich den ersten Platz von 15 Paaren.“

 

Orchideenpokal 2018 – Ein rundum gelungener Tag

Die Zahlen: An 9 Turnieren hatten wir 66 Starts, die von ca. 212 zahlenden, sehr stimmungsvollen Gästen bejubelt wurden. Es wurden ca. 30 Kuchen gebacken und einige große Töpfe Ingwer-Karottensuppe frisch gekocht und restlos verkauft. Zudem konnten alle 250 Brötchen mit Belag oder als Beilage gegen Zahlungsmittel unserer Wahl nahezu restlos eingetauscht werden. Verzug im Zeitplan: 0!

Die Bilanz vom diesjährigen Orchideenpokal fällt durchweg positiv aus, auch für unsere Speyerer Starter: Den Anfang machten in der Hauptgruppe D-Latein Martin Schmidt und Katrin-Jana Pendzialek, die an diesem Tag ihr erstes Turnier tanzten, sowie Uli Kunz und Saskia Morcinczyk. Nach einer Sichtungsrunde tanzten beide Paare in der anschließenden Endrunde erneut. Uli und Saskia erreichten schließlich den 4. Platz, Martin und Katrin-Jana konnten sogar den 3. Platz auf dem Treppchen für sich beanspruchen und erhielten dadurch auch ihre erste Platzierung.

Gerhard Kemper und Tynke Spoelstra tanzten gleich in zwei Klassen an diesem Tag. Sowohl in der Senioren II als auch in der Senioren III S-Standard Klasse wurden die beiden kräftig von ihren Vereinskameraden angefeuert und präsentierten sich strahlend und souverän auf der Tanzfläche. In der Senioren II S-Klasse erreichten sie dadurch den 4. Platz von 9 Paaren, in der Senioren III S-Klasse freuten sich die beiden sogar über den 3. Platz von 12 Paaren.

In der Hauptgruppe C-Latein tanzten schließlich unsere frischgebackenen Aufsteiger Andreas Hoffmann und Jasmin Hänlein sowie Stefan Taube und Milena Keller. Die beiden gingen am Tag zuvor bereits bei der Landesmeisterschaft der Hauptgruppe D-Latein an den Start und erreichten hier super Ergebnisse: Während Andreas und Jasmin den 4. Platz von 7 Paaren belegten und damit ihre letzte fehlende Platzierung für den Aufstieg erhielten, freuten sich Stefan und Milena sogar über den ersten Platz in diesem Turnier. Dies bedeutete für die beiden Aufstieg und Landesmeistertitel an einem Tag. Auch in der folgenden C-Klasse gingen beide Paare an den Start. Hier erreichten Andreas und Jasmin den 6. Platz von 13 Paaren, Stefan und Milena belegten den 5. Platz. Beim Speyerer Orchideenpokal durften sich die beiden Paare dann noch mal über besonders großen Applaus freuen, denn sie wurden nicht nur von den Vereinsmitgliedern, sondern auch von zahlreichen Schlachtenbummlern unterstützt. Nachdem Andreas und Jasmin bereits in der Vorrunde ausschieden, konnten Milena und Stefan auch im Finale noch mal alles geben. Hier ertanzten sich die beiden sogar den 3. Platz auf dem Treppchen.

Als Showakt traten an diesem Tag – wie auch schon in den letzten Jahren – die verschiedenen HipHop Gruppen des TSC Grün-Golds auf. Sowohl die Urban Cookies als auch die Zooper Fresh und Zooper Novaz zeigten ein abwechslungsreiches Programm auf aktuelle Musik und begeisterten so das Publikum. Mit dabei war auch die stolze Trainerin Julianna Schilling, die ihre Zöglinge ebenfalls kräftig anfeuerte. Für die Zooper Novaz war der Auftritt beim Orchideenpokal auch gleichzeitig die Generalprobe für die Veranstaltung „Pop-Fastnacht“, welche jedes Jahr in der Speyerer „Halle“ stattfindet. Auch hier zeigte sich unsere HipHop-Gruppe von ihrer besten Seite.

11.02.2018: 22. Speyerer Orchideenpokalturniere – Ergebnisse

Zu den Ergebnissen

 

Datum: 11. Februar 2018

Uhrzeit: Ab 11 Uhr – Ende ca. 19:30 Uhr

Ort: Stadthalle Speyer

Zeitplan:
11:00 – Senioren IV Standard
12:20 – Hauptgruppe D Latein
13:00 – Senioren III S Standard
14:20 – Hauptgruppe C Latein
15:10 – Senioren II S Standard
16:30 – Hauptgruppe B Latein
17:20 – Senioren I S Standard
18:00 – Hauptgruppe A Latein
19:00 – Hauptgruppe S Latein

Eintritt: 5 €, Kinder bis 12 Jahre frei

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.