ARCHIV – November 2017

2 – 3 – 4 Plätze in Reihenfolge

Unsere drei Speyerer Senioren III B-Standard Paare machten sich an diesem Wochenende auf zu einem Turnier in Mosbach – klein, aber fein. In sehr freundlicher und familiärer Atmosphäre tanzten Werner und Christine Bücklein, Klaus Schilling und Monika Marquard Schilling sowie Theo und Beate Hannen gegen 8 weitere Paare in der Vorrunde. Die Freude war sehr groß, als alle Speyerer Paare in die Endrunde kamen und diese schließlich im vorderen Feld dominierten. Nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Wertungsrichter konnten die TSC Grün-Gold-Vertreter mit ihren Leistungen überzeugen und erreichten damit den 2. (Werner und Christine), 3. (Klaus und Monika) und 4. Platz (Theo und Beate) in diesem Turnier. Im Anschluss daran freuten sich unsere Tänzer über das reichhaltige Kuchenbuffet vor Ort.

Im niederländischen Nordhoek gingen Hans-Jürgen und Astrid Gallo gleich in zwei Disziplinen an den Start. Im WDSF Senioren III Standard Turnier tanzten insgesamt 30 Paare mit und nur ein Kreuz trennte unsere Speyerer schließlich vom Semifinale. Die beiden erreichten Platz 13 in der Gesamtwertung. Mehr Aufregung versprach das am gleichen Tag stattfindende Lateinturnier der Senioren II Klasse. In einer 7er-Runde erreichten Astrid und Hans-Jürgen problemlos das Finale und durften sich hier erstmals mit einem Solo-Tanz auf dem internationalen Parkett vorstellen. Knapp am Treppchen vorbei belegten die beiden am Ende den 4. Platz. „Mit unserer Leistung sind wir sehr zufrieden“, berichtet Hans-Jürgen im Anschluss an das Wochenende.

Riesen Erfolg in Litauen

Große Freude herrschte am letzten Wochenende bei Hans-Jürgen und Astrid Gallo, die am WDSF-Standard Turnier der Senioren III Klasse in Kaunas (Litauen) teilnahmen. Die beiden traten zunächst gegen 9 weitere Paare in der Vorrunde an und  waren bereits überglücklich über den Einzug in das anschließende Finale – ihr erstes Standard-Finale in einem WDSF-Turnier. Beflügelt von der schönen Atmosphäre zeigten sich die Speyerer hier noch mal von ihrer besten Seite, was sich auch in den Zahlen der Wertungsrichter widerspiegelte. In diesem internationalen Turnier erreichten die Vertreter vom TSC Grün-Gold Speyer schließlich den zweiten Platz auf dem Treppchen. Wir gratulieren herzlich! (Fotos: BestDancePhoto)

„Krönender“ Abschluss für das Jahr 2017

Beim Krönungspokal in Neuhofen waren auch zwei unserer Speyerer Paare in der Senioren I A-Standard Klasse am Start. Markus und Vasinee Auer sowie Matthis und Tina Langhoff tanzten gegen 6 weitere Paare in der Vorrunde. Beflügelt durch ein tolles Publikum erreichten beide Paare vom TSC Grün-Gold Speyer die Endrunde und gaben hier noch mal Vollgas. Matthis und Tina erreichten schließlich, nur knapp am Treppchen vorbei, den 4. Platz. Markus und Vasinee freuten sich sehr über den 1. Platz in diesem Turnier und durften neben dem Pokal auch eine Flasche Sekt und eine Rose mit nach Hause nehmen. „Ein schöner Abschluss für unser Turnierjahr 2017“, berichtet Markus im Anschluss an ihren Erfolg. Nun heißt es für die beiden erst mal Winterpause und Trainingsfokus auf die Landesmeisterschaft im März 2018.

Erste Plätze und ein Aufstieg für Speyer

Nachdem sie bei der Landesmeisterschaft der Senioren II Standard Klasse im Frühjahr den 3. Platz belegt haben, durften Gerhard Kemper und Tynke Spoelstra nun in Berlin beim Turnier um den Bundesmannschaftspokal mittanzen. Hier gehen immer die erst- bis drittplatzierten Paare der Landesmeisterschaften der jeweiligen Bundesländer an den Start und repräsentieren als Mannschaft ihr entsprechendes Land. In Berlin-Tegel traten so Mannschaften aus 8 Bundesländern an. Die Rheinland-Pfälzer Tänzer und damit auch unsere Vertreter aus Speyerer, tanzten schließlich im kleinen Finale auf den 6. Platz.

Der TSC Mondial e.V. Köln richtete am letzten Wochenende wie so oft die Turniere um den NRW-Pokal aus. Auch zwei Speyerer Paare wollten sich die Chance auf den begehrten Pokal nicht entgehen lassen und nahmen die lange Anfahrt nach Köln auf sich. Besondere Hoffnungen legten Ulrich und Silke Dahlke in ihre Turnierstarts, denn ihnen fehlten lediglich noch 15 Punkte bis zum Aufstieg in die B-Standard Klasse. Das Feld am Samstag in der Senioren II C-Standard Klasse sah mit 17 Paaren schon mal vielversprechend aus. Bei guten Turnierbedingungen schafften es die Speyerer hier auch problemlos durch die Vor- und Zwischenrunde in das Finale. In einer starken letzten Runde gab es hier ein knappes Rennen um die ersten drei Plätze, haarscharf vorbei am 2. Platz belegten Ulrich und Silke schließlich Platz 3 – damit waren zumindest mal 14 von 15 Punkten ergattert. So tanzten die beiden auch am nächsten Tag nochmal in der Senioren II C-Standard Klasse mit – hier jedoch ganz ohne Druck. In einem Feld von 14 Paaren erreichten die beiden erneut die Zwischenrunde und auch das Finale des Turniers. Den Aufstieg nun sicher in der Tasche, tanzen die beiden hier nochmal mit viel Spaß und wurden dafür auch belohnt: Platz 1 und damit der NRW-Pokal ging in diesem Turnier an Ulrich und Silke! Wir gratulieren natürlich herzlich zum Aufstieg in die B-Klasse!

Auch Werner und Christine Bücklein waren in Köln mit dabei. In der Senioren III B-Standard Klasse tanzten die beiden am Samstag gegen 13 weitere Paare. Nach der Vorrunde freuten sich die Speyerer über den Einzug in die Zwischenrunde und schließlich auch über den Finaleinzug. Hier zeigten sich Werner und Christine nochmal von ihrer besten Seite und belegten den 5. Platz. Am Sonntag gingen die beiden ebenfalls wieder an den Start, dieses Mal jedoch gegen 18 Paare. Auch hier tanzte das Paar wieder mit viel Spaß, jedoch in einem wesentlich stärkeren Feld als am Vortag. Knapp vorbei am Finale belegten die Speyerer hier den geteilten 8. Bis 9. Platz. Unzufrieden sind sie jedoch keinesfalls, da alleine vier Paare aus der Endrunde nach dem Turnier in die A-Klasse aufgestiegen sind.

Erfolgreich waren auch wieder zwei unserer Latein-Paare  an diesem Wochenende. Andreas Hoffmann und Jasmin Hänlein sowie Stefan Taube und Milena Keller tanzten in der Hauptgruppe D-Latein in Kaiserslautern. In einem Feld aus 7 Paaren erreichten beide Paare das Finale und gaben hier nochmal Vollgas. Trotz einer rutschigen Fläche, schlitterten Andreas und Jasmin geradewegs auf den 1. Platz und konnten ihr Glück kaum fassen. Stefan und Milena freuten sich ebenfalls sehr über den 3. Platz auf dem Treppchen. Als Erstplatzierte durften Andreas und Jasmin auch im anschließenden Turnier der Hauptgruppe C-Latein mittanzen und belegten hier den 5. Platz von 6 Paaren.

Vampire und andere gruselige Geschöpfe in Reilingen

Am Halloween-Abend veranstaltete der TSC Grün-Gold-Speyer in Reilingen eine vereinsinterne Tanzparty mit leckerem Essen und lustigen Spaßturnieren, Partnerwechsel inklusive. Hier ein paar Einblicke, fotografisch eingefangen von Markus Auer!