ARCHIV – September 2017

Von Luxemburg nach Mainz im Standardtanz – HipHop-Gruppe erfolgreich beim Deutschlandcup

Von Luxemburg nach Mainz ging es letztes Wochenende für Hans-Jürgen und Astrid Gallo. Die beiden starteten zunächst im WDSF-Turnier (Senioren III Standard) und tanzten dabei im internationalen Feld gegen 31 Paare. Nach mehreren Runden erreichten sie hier das Semifinale und belegten einen hervorragenden 8. Platz.

Danach ging es es nach Mainz zu einem weiteren Turnier. Im Rahmen des 39. Ball des Weins fanden hier die Landesmeisterschaften der Senioren III S-Standard Klasse statt. In dem tollen Ambiente tanzten 9 Paare in der Vorrunde. Gallos freuten sich schließlich über den Einzug in das Finale und belegten hier Platz 3. Da es sich bei den Zweitplatzierten jedoch um ein Gastpaar aus einem anderen Bundesland handelte, dürfen die Speyerer ab sofort den Titel des Vize-Landesmeisters tragen. Wir gratulieren herzlich!

Auch unsere HipHop-Gruppe war an diesem Wochenende erfolgreich unterwegs. In Gießen fand der Deutschlandcup im Videoclip-Dancing statt und die Zooper Novaz traten hier gegen 13 weitere Mannschaften an. Von der Konkurrenz ließen sie sich jedoch nicht einschüchtern und belegten voller Freude den 3. Platz auf dem Treppchen. Herzlichen Gückwunsch! Unsere Jüngsten, die Super Fresh, erreichten in der Kategorie „Kinder bis 12 Jahre“ insgesamt den 6. Platz. Damit qualifizierten sich beide Gruppen für die Deutsche Meisterschaft der IVM, welche am 11.11.17 in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen stattfindet. Wir drücken die Daumen!

Tanzwochenende in Schöneck bringt Paare an ihre Grenzen

Schon fast zur Tradition geworden ist unser alljährlich stattfindendes Tanz- und Trainingswochenende in der Sportschule Schöneck, das von Markus Auer und Daniel Xander organisiert wird. Nachdem alle Paare am Freitag eingecheckt waren, spielte auch langsam das Wetter bei dem durchdachten Wochenende mit. Dennoch fand die erste Einheit wie geplant in der Turnhalle statt. Christian Braumandl verknüpfte dabei die Gehirnhälften der Paare mit sogenannten „Life Kinetiks“. Dabei gab es auch viel zu lachen. Wer mehr darüber wissen möchte, schaut am besten mal auf der Internetseite des Trainers vorbei unter www.christian-braumandl.de .

Am nächsten Tag wurden die Paare dann von Tatiana Müller in fünf Stunden Workshop an ihre Grenzen gebracht. Themen waren hier „Connection“ und „Posen, die keine Pausen sind“. Unsere aktuelle BAS-Trainerin Petra Bischof macht das Thema am Sonntag dann durch weiteren Input für alle rund. Wichtige Stichpunkte waren dabei „Verbinden durch Trennen“, „jeder Partner erledigt seine Aufgabe“, sowie „Kommunikation über die Verbindungspunkte“.

Wie immer danken wir herzlich den Organisatoren Markus und Daniel für ihr außerordentliches Engagement und hoffen, dass alle Paare gut nach Hause gekommen sind!

1. Platz und damit 1. Platzierung in Viernheim

Werner und Christine berichten….

Inspiriert vom Speyerer Tanz- und Trainingswochenende in Schöneck machten wir uns heute auf den Weg nach Viernheim, wo uns ein starkes Feld erwartete. Wir hatten uns vorgenommen, heute hauptsächlich zu unserer eigenen Freude zu tanzen, was uns gelungen ist. Wir haben uns sehr gut gefühlt und waren in Einklang mit der Musik. Dass wir letztendlich bei geschlossener Wertung den 1. Platz erreicht haben, war für uns eine tolle Überaschung: Unsere erste Platzierung in der B-Klasse! Wir freuen uns riesig! Eine schöne Motivation für die kommenden Turniere.

Die beiden erreichten Platz 1 von 17 Paaren in der Senioren III B-Standard Klasse!

Neuer Landesmeister bei den Dom-Tanztagen

An diesem Wochenende fanden in der Speyerer Stadthalle die 1. Dom-Tanz-Tage statt, darunter auch die Landesmeisterschaften der Hauptgruppe (D-A) und Hauptgruppe II (D-S). Am Samstag startete das Turnierwochenende mit der Senioren III B-Standard Klasse, bei der gleich drei Speyerer Paare mittanzten. Werner und Christine Bücklein, Theo und Beate Hannen sowie Klaus Schilling und Monika Marquard-Schilling traten gegen 9 weitere Paare in der Vorrunde an. Mit viel Freude zeigten sie jeweils die fünf Standardtänze dem Publikum und freuten sich auch über den Einzug in das Finale. Dort gaben die drei Paare nochmal alles und wurden dafür auch belohnt. Den 6. Platz erreichten Klaus und Monika, der 5. Platz ging an Werner und Christine. Fast bis zum Schluss warteten Theo und Beate, denn durch die geschlossenen Wertungen blieben die Ergebnisse spannend. Schließlich durfen sich die beiden dann über den 2. Platz auf dem Treppchen freuen.

Bei der späteren Senioren I A-Standard Klasse war die Stadthalle schon deutlich gefüllt mit Zuschauern. Hier starteten für den TSC Grün-Gold Speyer Daniel und Manuela Xander sowie Matthis und Tina Langhoff. In der Vorrunde tanzten insgesamt 8 Paare, doch unsere Speyerer fanden sich beide im anschließenden Finale wieder. Hier tanzten Daniel und Manuela auf den 6. Platz, Matthis und Tina Langhoff belegten, knapp am Treppchen vorbei, den 4. Platz.

Auch die beiden HipHop-Tanzgruppen unseres Vereins, welche von Julianna Schilling geleitet werden, waren wieder am Samstag als Showact eingeplant. Sowohl die Gruppe „Super Fresh“ als auch die „Zooper Novaz“ zeigten den Zuschauern einen Tanz-Mix aus HipHop Newstyle, Dancehall, Housing, HipHop Oldschool. Beflügelt durch den vielen Applaus gab es sogar eine Zugabe.

Das vorletzte Turnier das Tages war die Senioren II A-Latein Klasse, in der ebenfalls drei Speyerer Paare vertreten waren. Gerhard Kemper und Tynke Spoelstra, Matthis und Tina Langhoff, sowie Hans-Jürgen und Astrid Gallo brachten alle motiviert ihre Choreografien auf die Tanzfläche. Unter kraftigem Applaus belegten Matthis und Tina Platz 5, dicht gefolgt von Gerhard und Tynke, die in diesem Turnier den 4. Platz für sich beanspruchten. Platz 1 ging an Hans-Jürgen und Astrid, die glücklich ihren Podestplatz einnahmen.

Am Sonntag war die Stadthalle bereits zur ersten Startklasse des Tages mit Publikum gefüllt, das kräftig applaudierte. Bei der Landesmeisterschaft der Hauptgruppe II C-Standard gingen Uli Kunz und Saskia Morcinczyk an den Start. In einem Feld aus 5 Paaren lagen sie weit vorne dabei und schliffen mit dem 3. Platz nur um Haaresbreite an Platz 2 vorbei. Auch in der folgenden Hauptgruppe C-Standard gaben die beiden in einem Feld aus 6 Paaren nochmal ihr Bestes. Hier belegten sie klar den 2. Platz und sind damit Vizelandesmeister in dieser Klasse!

Die Hauptgruppe II A-Standard versprach schon ein erstes Highlight für Tänzer und Publikum zu werden. Hier gingen insgesamt 5 Paare an den Start, darunter Sören Senger und Susanne Kosmala. Durch die verdeckten Wertungen wurde es auch hier spannend bis zum Schluss. Doch der Applaus nahm kein Ende, als die beiden mit allen Einser-Wertungen ihren verdienten Podestplatz einnahmen.

Strahlend vor Glück tanzten die beiden schließlich auch im darauf folgenden Turnier der Hauptgruppe A Standard mit. Hier wurden die beiden erneut kräftig angefeuert und erreichten Platz 2 von 6 Paaren. Als Sieger der Hauptgruppe II A-Standard durften die beiden auch am letzten Turnier des Tages, der Hauptgruppe II S-Standard Klasse, teilnehmen. Susanne und Sören mobilisierten hierfür nochmal ihre letzten Kräfte und nahmen schließlich den 3. Platz auf dem Treppchen ein.

09./10.09.2017: Speyerer Dom-Tanzsport-Tage (mit LM HGR/HGR II Standard) Zeitplan

Am 9. und 10. September finden wieder unsere Herbst-Tanzturniere, diesmal jedoch unter neuem Namen, statt. In diesem Rahmen wird am Sonntag die Landesmeisterschaft der Hauptgruppe und Hauptgruppe II in den Standardtänzen ausgetragen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt kostet 5€ pro Person.

Zeitplan:

Samstag:

Sen III B Std 11:00
Sen II B Latein 12:15
Sen III A Std 12:45
Sen II B Std 13:30
Showpause 15:00
Sen II A Std 15:15
Sen I B Std 16:00
Sen II A Latein 16:30
Sen I A Std 17:00

Sonntag:

LANDESMEISTERSCHAFT HGR/HGR II Standard

HGR II D 11:00
HGR D 11:30
HGR II C 12:00
HGR C 12:45
HGR II B 13:30
HGR B 14:15
HGR II A 15:00
HGR A 15:45
HGR II S 16:30

Link zur Veranstaltung auf Facebook

[iframe width=“560″ height=“315″ src=“https://www.youtube.com/embed/NwhxPzOZAlQ“ frameborder=“0″ allowfullscreen]

 

Platz 1 bei den 1. Wetterauer Tanztagen

Silke und Ulrich Dahlke berichten…

Bei den 1. Wetterauer Tanztagen haben wir uns insgesamt sehr wohl gefühlt. Im ländlichen Bruchenbrücken bei Friedberg fanden wir einen engagierten Verein vor, der ein wirklich nettes Turnier ausgerichtet hat: Vom geschenkten Frotteehandtuch zur Begrüßung, über einen guten Tanzboden, nette Turnierleitung, sehr gute Verköstigungsmöglichkeiten und schöne Geschenke für alle Platzierten (ein ganzer Rosenstock für den Turniergewinner!) – dieses Turnier gefiel vielen Teilnehmern.

Vormittags stellten wir uns der Konkurrenz der jüngeren Senioren I C-Standard Klasse und beendeten damit unsere 3-monatige sommerliche Turnierpause. Im Siebenerfeld erreichten wir die Endrunde und ertanzten uns zufrieden den 4. Platz.

Am Nachmittag fand dann das Turnier der Senioren II C-Standard Klasse statt, bei dem wir immer wieder lautstarke Unterstützung von Schlachtenbummlern erhielten. Zusätzlich davon beflügelt, fühlten wir uns schon in der Vorrunde besonders wohl auf dem Parkett und zogen problemlos in die Endrunde ein. Hier genossen wir nochmal jeden Tanz und die gute Atmosphäre und freuten uns am Ende sehr über den klaren Turniersieg. Für uns ein rundum gelungener Sonntag!