ARCHIV – Juni 2017

„Und 5, 6, 7, 8….“ Speyerer Plätze im Takt

Landesmeisterschaften der Senioren III B-Standard Klasse

In Koblenz fand an diesem Wochenende unter anderem die Landesmeisterschaft der Senioren III B-Klasse in den Standard-Tänzen statt. Mit am Start waren auch drei unserer Speyerer Paare, die gespannt dem Turnier entgegen fieberten. Klaus Schilling und Monika Marquard-Schilling, Theo Hannen und Beate Dittrich-Hannen, sowie Werner und Christine Bücklein tanzten in einem starken Feld aus 13 Paaren. Mitgerissen von der tollen Stimmung in der Halle, erreichten alle unsere Paare das Semifinale. Dort belegten Klaus und Monika den geteilten Platz 8/9, Theo und Beate verpassten als Anschlusspaar auf Platz 7 nur knapp das Finale. In der Endrunde waren schließlich nochmal Werner und Christine zu sehen, die an diesem Tag ganz ohne Erwartungen an der Landesmeisterschaft teilnahmen. Die beiden beendeten das Turnier schließlich zufrieden auf dem 6. Platz.

Latein und Standard in der Weinheimer TSG-Halle

Am Samstag tanzten drei unserer Lateinpaare in Weinheim, in der Hauptgruppe D-Latein. Andreas Hoffmann und Jasmin Hänlein, sowie Marc Schleicher und Johanna Butz, hatten schon einige Zeit sich im Turniergeschehen zurecht zu finden, Stefan Taube und Milena Keller dagegen tanzten heute ihr erstes gemeinsames Turnier. In der Vorrunde tanzten insgesamt 16 Paare, doch alle Speyerer schafften es in die nächste Runde. Hier landeten Stefan und Milena auf Platz 9, Andreas und Jasmin belegten Platz 8 und den Anschlussplatz 7 an das Finale belegten Marc und Johanna.

In der Hauptgruppe C-Standard, sowie der Hauptgruppe II C-Standard, tanzten Uli Kunz und Saskia Morcinczyk. In beiden Turnieren erreichten die beiden nach der Vorrunde das Finale. Dabei belegten sie zwei mal den 5. Platz, einmal von insgesamt 8 Paaren und einmal von 7 Paaren.

Speyerer Paare setzen sich durch – tolle Plätze für den TSC Grün-Gold!

An diesem Wochenende waren gleich 6 Speyerer Paare unterwegs auf dem Tanzparkett verschiedener Turnierveranstaltungen und die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Super Ergebnisse beim „Tanzen im Dreiländereck“

Gleich zwei Speyerer Paare zog es nach Aachen, zum Großevent „Tanzen im Dreiländereck“, das dieses Jahr zum 15 Mal ausgerichtet wurde. Zwei Aachener Vereine, sowie der Dürener Tanzsportverein, organisierten die zahlreichen Turniere an drei verschiedenen Locations in Aachen. Theo und Beate Hannen durften in der ältesten Sporthalle NRWs von 1866, in schönem Ambiente auf gutem Parkett in der Senioren III B-Standard Klasse starten. Nach der Vorrunde freuten sie sich über den Einzug ins Finale und erreichten dort, kräftig angefeuert von ihren Aachener Freunden, den 4. Platz von 8 Paaren.

Sehr zurfrieden mit ihrer Leistung im Aachener Vereinsheim waren Gerhard Kemper und Tynke Spoelstra. Die beiden tanzten mit viel Spaß im Ranglistenturnier der Senioren II S-Standard Klasse und erreichten nach der Vorrunde, bestehend aus 72 teilnehmenden Paaren, auch die erste Zwischenrunde. Hier belegten die Speyerer schließlich den geteilten Platz 31.-33.

Sieg bei den Oberbayerischen Pfingstturnieren

In der Unterschleißheimer Sporthalle tanzten am Samstag Hans-Jürgen und Astrid Gallo. Zunächst ging es mit dem Turnier der Senioren II A-Latein Klasse los, beidem die beiden problemlos das Finale erreichten. Hier setzten sie sich ebenfalls nochmal gegen die anderen Paare durch und freuten sich über den 1. Platz von 10 Paaren. Direkt im Anschluss daran folgte das Senioren III S-Standard Klassen Turnier. Hier gingen insgesamt 15 Paare an den Start. In dem qualitativ hochwertigen Feld, bestehend aus mehreren Landesmeistern und Finalisten des Deutschland-Pokals, konnten sich Hans-Jürgen und Astrid gut behaupten und erreichten nach zwei Runden ebenfalls das Finale. Hier belegten sie abschließend den 4. Platz.

Finale in Ingelheim

Am Samstag tanzten in Ingelheim am Rhein gleich zwei Paare in der Senioren III B-Standard Klasse mit. In einem Feld aus 10 Paaren starteten zwei Paare vom TSC Grün-Gold Speyer: Klaus Schilling mit Monika Marquard-Schilling, sowie Werner und Christine Bücklein. Klaus und Monika belegten schließlich Platz 8, Werner und Christine freuten sich über den 6. Platz im anschließenden Finale.

Platz 4 in Seligenstadt

Daniel und Manuela Xander gingen am Sonntag in Seligenstadt an den Start. In einer schönen Location tanzten sie hier in der Senioren II A-Standard Klasse gegen 6 weitere Paare. Trotz der wenigen Zuschauer wurden die beiden um so mehr von Speyerer Schlachtenbummlern angefeuert. Im Finale erreichte das Paar schließlich den 4. Platz.

Heiße Tanzeinlage bei den Landesmeisterschaften

Im Bewusstsein, nächstes Jahr schon zu den Senioren III zu gehören, tanzten Ulrich und Silke Dahlke nochmal ganz bewusst die Landesmeisterschaft der Senioren I C-Standard Klasse in Kaiserslautern-Erfenbach mit. Bei den heißen Temperaturen über 30 Grad waren die beiden mit ihrer Leistung sehr zufrieden, die Wertungsrichter waren sich darüber allerdings eher uneinig. Dadurch ließen sich die Speyerer jedoch nicht die gute Stimmung verderben; in dem 6er-Finale erreichten sie schließlich den 4. Platz. „Insgesamt war es ein schöner Turniertag“, betonte Silke, besonders freute sie sich auch über die zahlreichen Speyerer Schlachtenbummler, die lautstark unsere Paare anfeuerten.

Auch Markus und Vasinee Auer kamen in den Genuss der zahlreichen Jubelrufe von unseren Speyerer Zuschauern. In der brühend heißen Kreuzsteinhalle tanzten die beiden am Wochenende das insgesamt achzigste Turnier ihrer Laufbahn. In der Senioren I A-Standard Klasse erreichten die beiden  den 2. Platz und sind damit Vize-Landesmeister. Gleichzeitig ist dies für die Speyerer die letzte der zehn benötigten Pflichtplatzierungen für den Aufstieg in die S-Klasse. Ab jetzt heißt es also: Punkte sammeln!

Speyerer siegen in Trier – Pokale für den TSC Grün-Gold

Das lange Pfingstwochenende wurde von unseren Speyerer Paaren wieder voll ausgenutzt. Ob beim freien Training in der Halle, oder auf den Turnieren im weiteren Umland, überall wurden wieder Bestleistungen auf das Tanzparkett gezaubert.

Zweieinhalb Stunden einfache Fahrt nahmen Uli Kunz und Saskia Morcinczyk auf sich, um bei den 2. Trierer Moseltanzsporttagen an den Start zu gehen. Bedingt durch die vielen Baustellen, kamen die beiden erst kurz vor Turnierbeginn an und nutzten gezwungenermaßen die Sichtungsrunde der Hauptgruppe II C-Standard als „Eintanzrunde“. Im anschließenden Finale gaben die beiden dann nochmal ihr Bestes und wurden dafür belohnt. Der 1. Platz dieses Turniers – und damit auch ein toller Pokal – ging nach Speyer! „So haben sich die fünf Stunden Fahrt und die 450 gefahrenen Kilometer gelohnt!“, ist sich Uli am Ende des Tages sicher.

Auch Werner und Christine Bücklein ließen sich von der langen Fahrt nach Wasserliesch nicht abschrecken und gingen ebenfalls bei den Trierer Moseltanzsporttagen an den Start. In der Senioren III B-Standard Klasse tanzten die Speyerer gegen 11 Paare in der Vorrunde. Mit viel Spaß erreichten die beiden auch das Finale des Turniers und zeigten sich nochmal souverän auf dem Parkett. Da dies ihr erstes Turnierfinale in der B-Klasse war, verdoppelte sich natürlich die Freude darüber. Am Ende belegte das Speyerer Paar insgesamt den 5. Platz. Besonders lobten Werner und Christine anschließend die Musikauswahl, die tolle Kuchentheke und die sehr angenehme Turnier-Atmosphäre in Wasserliesch.

In der Senioren I A-Standard Klasse tanzten schließlich Markus und Vasinee Auer. In allen Tänzen konnten sie hier die Wertungsrichter von sich überzeugen und erreichten dadurch auch den 1. Platz. Erneut ging somit ein Trierer Pokal nach Speyer! Da die Senioren I S-Klasse aufgrund mangelnder Teilnehmerzahlen leider ausfiel, konnten die beiden als Siegerpaar nicht nochmal auf der Fläche glänzen. Dennoch gehen die beiden nun mit Zuversicht in die letzten Vorbereitungen für die Landesmeisterschaften der Senioren I A-Standard Klasse. Diese findet am kommenden Sonntag (11.6.17) statt.

Hans-Jürgen und Astrid Gallo tanzten am Montag ebenfalls in Wasserliesch. In der Senioren III S-Standard Klasse startete die Vorrunde mit 9 Paaren, doch unsere Speyerer erreichten hier problemlos das Finale des Turniers. In den folgenden fünf Tänzen zeigten sie sich dann nochmal souverän auf der Fläche und belegten schließlich Platz 5.

Gleich an zwei Tagen tanzten Andreas Hoffmann und Jasmin Hänlein beim Ludwigsburger Pfingstturnier in der Hauptgruppe D-Latein mit. Am Sonntag erreichten sie hier Platz 16, am Montag lief es dagegen besser. Hier ging es mit einer Vorrunde los, in der sie gegen 14 weitere Paare antraten. Auch in der folgenden Zwischenrunde zeigten sie sich mit Spaß auf der Fläche und verpassten mit dem 9. Platz nur knapp den Einzug in das Halbfinale.