ARCHIV – Mai 2017

Impressionen vom Grillfest

Am Mittwoch fand unser alljährliches Grillfest in der Speyerer Walderholungsstätte statt. Mit Steaks, Würstchen, Schafskäse, Salaten und gutem Wetter wurden alle Hungergefühle beseitigt. Hier ein paar Impressionen, welche von Markus Auer fotografisch festgehalten wurden. Danke dafür!

Dritter Platz bei „Hessen tanzt“ und weitere Ergebnisse

Von Freitag bis Sonntag fand in Frankfurt das größte Amateur-Tanzsport-Turnier der Welt statt. Zahlreiche Paare gingen bei „Hessen tanzt“ an den Start, darunter auch unsere Speyerer Tänzer:

Daniel und Manuela Xander erreichten in der Senioren II A-Standard den 14. Platz von 22 Paaren.

Werner und Christine Bücklein belegten in der  Senioren III B-Standard Klasse den 11. bis 12. Platz von 20 Paaren.

Ulrich und Silke Dahlke erreichten nach einer dreistündigen Anfahrt, die durch starken Verkehr gekennzeichnet war, sogar das Finale der Senioren II C-Standard Klasse. Hier belegten sie den 3. Platz von 32 Paaren. Damit übertrumpften die beiden sogar ihren 5. Platz vom Vorjahr.

Andreas Hoffmann und Jasmin Hänlein tanzten mit viel Spaß in der Hauptgruppe D-Latein. Dabei wurden sie, mit Jive als bestem Tanz, auf den 59. bis 63 Platz von 98 Teilnehmern gewertet.

Christian und Iboja Matheis tanzten bei ihrem ersten Ranglisten-Turnier der Senioren II S-Standard sofort in die nächste Runde und belegten dort einen guten 74. bis 78. Platz von 120 Paaren.

Markus und Vasinee Auer gingen in der Senioren I A-Standard Klasse an den Start und erreichten den 11. bis 12. Platz von 19 Paaren.

Uli Kunz und Saskia Morcinczyk tanzten in der Hauptgruppe II C-Standard Klasse auf den 13. Platz von 22 Paaren. In der anschließenden Hauptgruppe C-Standard belegten sie außerdem den 45. bis 46. Platz von 60 Paaren.

„Voll was los“ am 20. Mai mit Auftritten der Hip-Hop Gruppen

„Voll was los“ ist am Samstag dem 20. Mai auf dem Berliner Platz (Speyer West). Bei dem Spiel- und Sportfest gibt es tolle Aktionen für Kinder und Jugendliche, außerdem könnt ihr um 15 Uhr alle unsere Hip-Hop-Gruppen in Aktion erleben. Lasst euch überraschen!

Von 14-18 Uhr ist gibt es: eine Hüpfburg, Torwandschießen, Bungeetrampolin, Kinderschminken, ein Kettcar-Rennen, Showauftritte, und… und… und !

2 Starts – 2 mal Treppchen – 2 Pokale

Bei den Hochrhein-Tanzsporttagen in Waldshut gingen Hans-Jürgen Gallo und Astrid Winter zwei Mal in der Senioren III S-Standard Klasse an den Start. Dabei tanzten sie am Samstag gegen 6 weitere Paare und am Sonntag gegen 11. An beiden Tagen erreichten sie souverän das Finale der Turniere und belegten hier jeweils den 3. Platz auf dem Treppchen. Zur großen Freude beider gab es das damit für jeden einen Pokal.

Zufriedene Speyerer beim Südhessenpokal

An diesem Wochenende fanden in Darmstadt die Turniere um den Südhessenpokal 2017 statt. Auch zahlreiche Speyerer nahmen den Weg auf sich, um auf den Tanzflächen ihr Bestes zu geben. Den Anfang machten Andreas Hoffmann und Jasmin Hänlein in der Hauptgruppe D-Latein. Unterstützt durch die App „Top-Turnier“, durch welche man über das Smartphone die aktuellen Rundenauslosungen einsehen kann, ging es für die beiden los in einer Vorrunde mit 21 Teilnehmern. Nachdem alle drei Tänze auf der relativ glatten Fläche getanzt waren, ging es für die Speyerer auch weiter in der Zwischenrunde. Hier erreichten sie den geteilten 12./13. Platz.

In der Senioren II C-Standard Klasse tanzten Ulrich und Silke Dahlke gegen 12 weitere Paare. Sowohl in der Vorrunde, als auch im anschließenden Finale, konnten die Speyerer alle Tänze durchweg genießen. Einziger Kritikpunkt waren hier die längeren Wartezeiten zwischen den einzelnen Runden, da auf zwei Flächen gleichzeitig vier Turniere abgewickelt wurden. Dennoch konnten Ulrich und Silke ihre vollen Leistungen abrufen und waren am Ende punktegleich mit einem weiteren Paar. Durch eine der Skating-Regeln belegten sie schließlich nur knapp hinter den Zweitplatzierten den 3. Platz.

Zwei Speyerer Paare tanzten schließlich in der Senioren III B-Standard Klasse mit. Klaus Schilling und Monika Marquard-Schilling, sowie Werner und Christine Bücklein, traten in der Vorrunde gegen 15 weitere Paare an. Nachdem alle fünf Tänze vorüber waren, freuten sich beide über den Einzug in die Zwischenrunde. Dort ertanzten sich Werner und Christine zufrieden den 8. Platz, Klaus und Monika belegten als Anschlusspaar an das Finale den 7. Platz.

Gleich im Finale der Senioren II A-Standard Klasse durften Daniel und Manuela Xander mit vier weiteren Paaren starten. Unterstützt und gepuscht von zahlreichen Schlachtenbummlern, zeigten sich die beiden souverän auf der Fläche und wurden dafür auch belohnt. Mit jeweils einem zweiten Platz in Tango, Wiener Walzer und Quickstep, und jeweils einem dritten Platz in Langsamen Walzer und Slowfox, erreichten die beiden den 2. Platz auf dem Treppchen. Dies ist gleichzeitig ihre erste Platzierung in dieser Klasse.

Von „Let’s Dance“ zum Turnier

An diesem Wochenende waren wieder drei Speyerer Paare auf Turnieren Unterwegs. Im Haus Saalbau, in Frankfurt, tanzten Werner und Christine Bücklein, sowie Klaus Schilling und Monika Marquard-Schilling, in der Senioren III B-Standard Klasse. Noch am Vorabend waren Werner und Christine bei den Aufzeichnungen von „Let’s Dance“ im Studio dabei gewesen, auf dem Rückweg davon kam das Frankfurter Turnier ihnen also gerade recht.

Umso erfreulicher war dabei auch noch das verhältnismäßig große Startfeld von 17 Paaren. Beide Speyerer Paare präsentierten sich sowohl in der Vorrunde, als auch in den weiteren Runden, souverän auf der Fläche und wurden dafür auch belohnt. Werner und Christine verpassten mit dem 8. Platz nur knapp den Finaleinzug. Dennoch freuten sich die beiden, denn nach einer längeren Verletzungspause geht es bei dem Speyerer Paar endlich wieder bergauf. Monika und Klaus tanzten im Finale mit und erreichten dabei den 6. Platz.

Markus und Vasinee Auer waren am Samstag in Königsbrunn unterwegs. Der dort ansässige TanzSportClub dancepoint Königsbrunn veranstaltete eine große Turnierveranstaltung über zwei Tage hinweg und unser Speyerer Paar ging dabei in der Senioren I A-Standard Klasse an den Start. Es ging los mit einer Vorrunde gegen 9 weitere Paare. Mit viel Elan zeigten Markus und Vasinee ihre fünf Tänze sowohl den Wertungsrichtern, als auch den Zuschauern, und erreichten schließlich das Finale des Turniers. Dabei belegten sie den 5. Platz.