ARCHIV – April 2017

Zahlreiche vordere Plätze in St. Ingbert

Gleich 6 Speyerer Paare waren an diesem Wochenende bei dem Turnier in St. Ingbert am Start. Damit war der TSC Grün-Gold Speyer auch gleichzeitig der zahlenmäßig am stärksten vertretene Verein, wie Turnierleiter Rolf Eutenmüller bemerkte. Zunächst tanzten hier Ulrich und Silke Dahlke in der Senioren II C-Standard Klasse. Dabei erreichten sie souverän das Finale und belegten den 2. Platz von 7 Paaren. Auch in der darauf folgenden Senioren I C-Standard Klasse konnten sie den 2. Platz von 3 Paaren für sich behaupten.

Drei unserer Speyerer Paare tanzten schließlich im Turnier der Senioren III B-Standard Klasse mit. Dabei ging es los mit einer Vorrunde, an der insgesamt 14 Paare teilnahmen. Nach dem erfolgreichen Einzug ins Semifinale belegten Klaus Schilling und Monika Marquard-Schilling Platz 11, Werner und Christine Bücklein tanzten auf den 8. Platz. Heinrich-Theodor Hannen und Beate Dittrich-Hannen erreichten sogar das Finale des Turniers. Nachdem die beiden auch hier nochmal alle fünf Tänze zum Besten gegeben hatten, wurden sie auf den 6. Platz gewertet. (mehr …)

Speyerer „Betriebsausflug“ nach Bad Kreuznach

Der „Betriebsausflug des Grün-Gold Speyer nach Bad Kreuznach“, wie es der Turnierleiter nannte, startete mit insgesamt 17 Paaren in der Senioren III B-Standard Klasse. Insgesamt waren hier drei Speyerer vertreten: Werner und Christine Bücklein, Klaus Schilling und Monika Marquard-Schilling, sowie Heinrich-Theodor Hannen und Beate Dittrich-Hannen, die an diesem Tag das erste Mal für den Grün-Gold Speyer tanzten.

Nach der Vorrunde waren alle zufrieden mit ihren Leistungen und hofften natürlich auch auf den Einzug in die Zwischenrunde. Dies schafften auch alle drei Speyerer Paare. Mit neuem Elan ging es hier nun weiter und es wurden erneut alle fünf Standard-Tänze präsentiert. Werner und Christine belegten hier schließlich als Anschlusspaar den geteilten 9./10. Platz. Die anderen beiden Paare freuten sich sehr darüber, auch im Semifinale nochmal ihr Bestes geben zu können. Dort erreichten Klaus und Monika schließlich den 8. Platz, Heinrich-Theodor und Beate verpassten mit dem 7. Platz nur knapp das Finale des Turniers.

Semifinale auf der Trophy

An diesem Wochenende fand in Karlsruhe der erste Teil der Hauptgruppen-Trophy dieses Jahres statt. Für den TSC Grün-Gold Speyer starteten Andreas Hoffmann und Jasmin Hänlein in der Hauptgruppe D-Latein. Hier tanzten 21 Paare in der Vorrunde. Unsere Speyerer zeigten sich von ihrer besten Seite und freuten sich über den Einzug in das Semifinale. Dabei erreichten sie schließlich den 8. Platz.

Erneut nur ein Kreuz vom Finale entfernt

Hans Jürgen Gallo und Astrid Winter tanzen an diesem Wochenende drei WDSF-Turniere in Noordhoek (Niederlande). In der Senioren III Latein Klasse ging es in die Vorrunde mit 12 Paaren. Die Speyerer verpassten hier nur um ein Kreuz das Finale und belegten als Anschlusspaar den 7. Platz.

Das folgende Turnier der Senioren III Standard Klasse startete mit 38 Paaren, und dadurch mit einem viel größeren Feld als zuvor, in die Vorrunde. Durch ihr souveränes Auftreten in allen fünf Tänzen erreichten Hans-Jürgen und Astrid glücklich das Semifinale und wurden hier schließlich auf den 8. Platz gewertet.

Am zweiten Tag tanzten die beiden erneut im Standard-Turnier der Senioren III mit. Hier traten sie gegen 24 Paare in der Vorrunde an und schafften erneut den Sprung in das Semifinale. Wie auch bereits beim Latein-Turnier, trennte das Speyerer Paar schließlich nur ein Kreuz vom ersehnten Finaleinzug. Somit erreichten die beiden erneut den 7. Platz als Anschlusspaar.

Deutsche Meisterschaft in Düsseldorf

Bei der Deutschen Meisterschaft der Senioren II S-Klasse Kombination gingen Gerhard Kemper und Tynke Spoelstra an den Start. Im Clubhaus Düsseldorf traten sie gegen insgesamt 22 weitere Paare an. Dabei belegten sie schließlich Platz 16.