Die detallierten Ergebnisse und Wertungen der Turniere, sind unter folgendem Link einsehbar:
https://www.speyer-tanzt.de/turnierergebnisse/26-02-2017/index.htm
Die detallierten Ergebnisse und Wertungen der Turniere, sind unter folgendem Link einsehbar:
https://www.speyer-tanzt.de/turnierergebnisse/26-02-2017/index.htm
Der 21. Speyerer Orchideenpokal war ein voller Erfolg. Bei insgesamt 8 Turnieren gingen 93 Paare an den Start. Neben tollen Pokalen gab es für die ersten Plätze jeweils auch eine Orchidee zu gewinnen, welche vom Blumenhaus Neumann aus Speyer gesponsert wurden. Bereits beim ersten Turnier des Tages, der Hauptgruppe D-Latein, war die Speyerer Stadthalle schon mehr als gut gefüllt. Familien, Freunde, Tänzer und Schlachtenbummler fieberten gespannt dem Turniergeschehen entgegen.
Von den insgesamt 15 Paaren in dieser Klasse, waren auch vier Speyerer dabei. Andreas Hoffmann mit Jasmin Hänlein, Norman Tummeley mit Marie Münzenberger, Marc Schleicher mit Johanna Butz und Uli Kunz mit Saskia Morcinczyk. Zunächst ging es los mit einer Vorrunde, die alle Paare souverän meisterten. Auch in der Zwischenrunde mit 12 Paaren gaben unserer Speyerer nochmal alles. Uli und Saskia belgten hier den 9. Platz, die anderen Paare freuten sich über den Finaleinzug. Hier wurde schließlich verdeckt gewertet und es blieb spannend bis zum Schluss. Auf Platz 6 tanzten sich schließlich Marc und Johanna, Platz 5 ging an Andreas und Jasmin, Norman und Marie wurden auf den 4. Platz gewertet.
In der nächsten Klasse, der Senioren IV S-Standard Klasse, ging keines unserer Paare an den Start, dafür aber in der sich anschließenden Hauptgruppe C-Latein. Hier tanzten Daniel Nothhelfer und Rebecca Weber für den TSC Grün-Gold Speyer. In einem Feld aus 9 Paaren erreichten die beiden klar das Finale und präsentierten sich auch hier nochmal von ihrer besten Seite. Dabei ertanzten sich die beiden schließlich den 5. Platz.
In einer der Ausrechenpausen, wärend der C-Klasse, zeigten sich auch unsere Kinder- und Jugend-Tanzgruppen, die von Julianna Felske geleitet werden, auf der Tanzfläche. Los ging es mit den Super-Cookies, den 5-11-Jährigen. Im Anschluss zeigte die Gruppe Superfresh, die 10-13-Jährigen, eine tolle Hip-Hop-Choreografie auf moderne Lieder, beispielsweise von Major Lazer und Arianna Grande. Die älteste Gruppe, die Zoopernovas, konnte dieses Mal leider nicht dabei sein, da sie sich bereits auf einen weiteren Auftritt an diesem Tag vorbereiten mussten. Dieser fand bei der Popfastnacht in der Speyerer Halle 101 statt und wurde ebenfalls mit reichlich Applaus belohnt.
Im Anschluss ging es weiter mit der Senioren II A-Standard Klasse. Hier waren an diesem Tag die meisten Tanzpaare vertreten. Daniel und Manuela Xander sowie Matthis und Tina Langhoff starteten mit 17 weiteren Paaren in die Vorrunde. Auch in der ersten Zwischenrunde konnten sich nochmal beide Paare vor vollem Publikum präsentieren. Hier belegten schließlich Daniel und Manuela den 9. Platz, Matthis und Tina strahlten über den Einzug in das Finale. Da auch hier wieder verdeckt gewertet wurde, blieb es bis zum Schluss aufregend für alle Paare. Die Speyerer belegten schließlich, trotz einiger 2er-Wertungen, den 4. Platz.
Direkt danach folgte das Turnier der Senioren III S-Standard Klasse mit 13 Paaren. Aus Speyer waren hier Hans-Jürgen Gallo und Astrid Winter vertreten. Die beiden tanzten souverän durch Vor- und Zwischenrunde und erreichten klar das Finale des Turniers. Hier durften sie sich über einen eindeutigen 2. Platz auf dem Treppchen freuen. Die beiden waren erst am Tag davor beim WDSF-Turnier in Dalfsen/ Niederlande gestartet und haben dort ebenfalls ein tolles Ergebnis erzielt. Sie erreichten hier sicher das Semifinale und verpassten mit dem 8. Platz nur knapp das Finale des Turniers.
In der Hauptgruppe B-Latein tanzte keines unserer Speyerer Paare, dafür aber gleich zwei in der Senioren I A-Standard Klasse: Daniel und Manuela Xander sowie Markus und Vasinee Auer traten gegen 5 weitere Paare an. Die Vorrunde ließen beide problemlos hinter sich und im Finale zeigten sie sich nochmal von ihrer besten Seite. Daniel und Manuela wurden schließlich auf den 6. Platz gewertet, für Markus und Vasinee war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit einem Paar aus dem Frankfurter Kreis. Knapp am Treppchen vorbei, belegten die beiden schließlich den 4. Platz.
Das letzte Turnier des Tages, die Hauptgruppe A-Latein, war mit 10 Paaren ebenfalls noch erstaunlich gut gefüllt. In der Vorrunde tanzten auch Zhizhou Fang und Olena Steshenko vom TSC Grün-Gold Speyer. Für ihre fünf absolvierten Tänze ernteten die beiden kräftigen Applaus und verpassten mit dem geteilten 7./8. Platz nur knapp das Finale des Turniers.
Wie in jedem Jahr findet auch an diesem Fastnachts-Sonntag (26. Februar) unser großes Tanzturnier um den 21. Orchideenpokal statt. Lassen Sie sich von klassischen Standardtänzen, wirbelnden Kleidern und feurigen Latein-Rhythmen in die zauberhafte Welt des Turniertanzens entführen.
Für die Paare gibt es tolle Sieger-Preise zu gewinnen. Außerdem laden wir herzlich alle Teilnehmer der Finalrunden zu einem Umtrunk im Anschluss an die jeweiligen Turniere ein.
Los geht es ab 11:00 Uhr, für Verpflegung ist bestens gesorgt. Der Eintritt kostet 5€ (Kinder bis 12 Jahren sind frei).
Wir freuen uns auf Sie!
Update: Der Zeitplan wurde aufgrund unerwartet großer Startfelder angepasst. Die letzten vier Turniere verschieben sich leicht nach hinten:
16:00 Uhr Sen III S Standard (Zeit geändert)
17:30 Uhr HGR B Latein (Zeit geändert)
18:00 Uhr Sen I A Standard (Zeit geändert)
19:00 Uhr HGR A Latein (Zeit geändert)
An diesem Wochenende fanden in Mainz die Landesmeisterschaften der Lateintänze in der Hauptgruppe II, sowie in den Klassen Senioren I, II und III statt. Auch unsere Speyerer Paare waren zahlreich vertreten um sich mit den anderen Rheinland-Pfälzer Paaren zu messen.
In der Hauptgruppe II D-Latein gingen Uli Kunz und Saskia Morcinczyk an den Start. Nach nur drei Wochen intensivem Training, bestritten die beiden hier ihr erstes Latein-Turnier. In einem Feld aus 6 Paaren ging es gleich los mit der Finalrunde. Dort wurde das Speyerer Paar von sehr positiven Wertungen überrascht und belegte am Ende den 2. Platz. Damit sind sie Vizelandesmeister in dieser Klasse.
In der Senioren I A-Latein Klasse gingen gleich zwei Speyerer Paare an den Start. Gerhard Kemper und Tynke Spoelstra, sowie Matthis und Tina Langhoff tanzten mit 4 weiteren Paaren im Finale. Dabei erreichten Gerhard und Tynke den 3. Platz auf dem Treppchen, Matthis und Tina belegten Platz 5.
Beide Paare tanzten auch in der sich anschließenden Senioren II A-Latein Klasse. Hier waren insgesamt 6 Paare im Finale. Dabei wurden Gerhard und Tynke auf den 2. Platz gewertet und sind damit Vizelandesmeister in dieser Klasse. Matthis und Tina erreichten den 5. Platz.
Ein weiteres Speyerer Paar startete schließlich noch in der Senioren III A-Latein Klasse. Hans-Jürgen Gallo und Astrid Winter tanzten hier in einem kombinierten Turnier aus A- und S-Klasse. Innerhalb ihrer Klasse erreichten sie dabei den 1. Platz und sind damit Landesmeister.
Wir gratulieren allen Paaren zu diesen tollen Ergebnissen!
Zwei unserer Paare gingen an diesem Wochenende bei den Badischen Tanzsport-Tagen in Karlsruhe an den Start. In der Senioren II S-Standard Klasse tanzten Christian und Iboja Matheis durch Vor- und Endrunde in das Finale des Turniers. Die sich anschließenden Wertungen erfolgten, zur Freude des Publikums, in offener Form. In einem insgesamt sportlichen und fairen Wettkampf erreichten die beiden schließlich den 3. Platz.
Hans-Jürgen Gallo und Astrid Winter tanzten nur wenig später das Turnier der Senioren III S-Standard Klasse. Hier ging es zunächst gegen 11 weitere Paare in die Vorrunde und schließlich mit allen Kreuzen weiter im Finale. In einem stark besetzten Feld ertanzte sich das Speyerer Paar dann einen guten 5. Platz.