Dieses Wochenende fanden in der Speyerer Stadthalle unsere Herbst-Tanzturniere statt. Dabei gingen zahlreiche Paare in verschiedenen Klassen an den Start. Den Anfang machte die Senioren II D-Standard Klasse vor einem noch recht spärlich besuchten Saal.
Aus Speyer starteten Ulrich und Silke Dahlke in einem Feld aus gerade mal 5 Paaren. Die Besonderheit dieses Turniers waren zweifelsfrei die verdeckten Wertungen, welche das Endergebnis um so spannender machten. Nach einer Vorrunde und dem anschließenden Finale war es dann soweit und die Paare wurden nach und nach zur Siegerehrung aufgerufen. Schließlich war das letzte Paar an der Reihe, mit allen gewonnenen Tänzen: Ulrich und Silke erreichten den 1. Platz in diesem Turnier.
Als Siegerpaar ließen sie es sich auch nicht nehmen, nochmal im darauf folgenden Turnier der Senioren II C-Standard Klasse mitzutanzen. Hier ging es mit 6 weiteren Paaren in die Vorrunde und für Ulrich und Silke auch in das Finale des Turniers. Dabei zeigten sich die beiden wiederholt souverän auf der Tanzfläche, auch wenn der Slow-Fox stellenweise noch etwas holprig war. Bei der Siegerehrung war dann wieder „Abwarten“ angesagt. Nacheinander wurden die Paare zum Podest gerufen und bis zum Schluss blieb es für Dahlkes spannend. Doch auch hier waren sich die Wertungsrichter einig und der erste Platz ging nach Speyer. Gleichzeitig zu den beiden Siegen durften sich Ulrich und Silke auch über den verdienten Aufstieg in die C-Klasse freuen.
Das nachfolgende kombinierte Turnier aus Hauptgruppe II- und Hauptgruppe D-Latein ging mit 7 Paaren in die Vorrunde. Mit dabei waren Andreas Hoffmann und Jasmin Hänlein aus Speyer, die mit viel Spaß das Finale erreichten. Auch hier blieb bis zum Schluss das Endergebnis unklar und die beiden mussten zittern. Schließlich belegte das Speyerer Paar den 5. Platz und sammelte damit ihre erste Platzierung für die C-Klasse.
Um die Stimmung weiter aufzulockern gab es an dieser Stelle einen Auftritt unserer Hip-Hop-Gruppen, welche von Julianna Felske trainiert werden. Zu modernen Beats bewegten sich die Gruppen „Urban Cookie“, „Super Fresh“ und „Zooper Novaz“. Gerade für die Ältesten, die Zooper Novaz,, hatte der Aufrtitt eine besondere Bedeutung. Denn dies war quasi die „Generealprobe“ für ihren anschließenden Auftritt auf dem Lichterfest des Speyerer Flughafens. Mit viel Spaß präsentierten die Gruppen ihre Choreografien und ernteten dafür großen Applaus von Eltern, Tanzpaaren und Publikum.
Auch in der Hauptgruppe II D-Standard war eines unserer Speyerer Paare dabei. Uli Kunz und Saskia Morcinczyk starteten in einem Feld aus 4 Paaren. Nach einer kurzen Vorrunde ging es weiter mit dem Finale. Die beiden wurden schließlich deutliche Sieger dieses Turniers, mit allen Einsen in allen Tänzen.
In der Hauptgruppe D Standard waren die Speyerer ebenfalls dabei. Nach einer Vorrunde aus 7 Paaren fanden sich Uli und Saskia auch hier im Finale des Turniers wieder. Wie auch in den vorherigen Turnieren ließen die Endergebnisse auf sich warten. Nachdem jedoch alle übrigen Paare schon zur Übergabe der Urkunden aufgerufen wurden, bestand kein Zweifel mehr darüber, wer den 1. Platz belegte: Uli und Saskia gewannen auch in diesem Turnier.
Anschließend ging es weiter in der Hauptgruppe II C-Latein und die klassische Standardmusik wich feurigen Lateinrhytmen. Daniel Nothhelfer und Rebecca Weber vom TSC Grün-Gold Speyer tanzten motiviert in der Vorrunde und dem anschließenden Finale. Danach ging es weiter mit der Siegerehrung. Bis auf die letzten beiden Paare standen bereits alle mit ihren Urkunden neben beziehungsweise auf dem Treppchen. Mit jeweils zwei ersten und zwei zweiten Plätzen in den vier Tänzen war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nur um Haaresbreite belegten Daniel und Rebecca den 2. Platz von 6 Paaren.
Für die beiden ging es auch gleich im Turnier der Hauptgruppe C Latein weiter. Mittlerweile war es schon 20 Uhr und Paare, sowie Helfer, waren bereits geschafft von dem langen Tag. Dennoch wurde kräftig für die Tänzer applaudiert, welche sich durch Vorrunde und Finale kämpften. Doch Daniel und Rebecca ließen sich die Müdigkeit nicht anmerken und gaben bis zum Schluss ihr Bestes. Dafür wurden sie mit dem 4. Platz und einer weiteren Platzierung für die B-Klasse belohnt.
Der zweite Turniertag startete sonnig und mit gut gefüllten Startfeldern. Bereits in dem ersten Turnier des Tages, der Senioren II B-Standard Klasse, tanzten 13 Paare mit. Daniel und Manuela Xander vertraten hier den TSC Grün-Gold Speyer. Nachdem die beiden sich durch die Vorrunde und die Zwischenrunde getanzt hatten, stand das Finale an. Unter großem Applaus zeigte das Speyerer Paar nochmals Bestleistungen und wurde dafür auch belohnt. Durch die verdeckten Wertungen mussten sich die beiden zwar gedulden, doch schnell war klar, wer sich in den oberen Rängen befindet. Daniel und Manuela freuten sich riesig über den 2. Platz auf dem Treppchen und eine weitere Platzierung für die A-Klasse.
In der Senioren III A-Standard Klasse ging es gleich weiter mit 7 Paaren. Nach der Vorrunde freuen sich unser 1. Vereinsvorsitzender Thomas Wünsch und seine Frau Ulrike über den Einzug in das Finale des Turniers – dieses Mal mit offener Wertung. Hierbei war schon nach den ersten beiden Tänzen eine Tendenz sichtbar, denn ein Großteil der Einsen ging an unser Speyerer Paar. Dies zog sich auch durch die weiteren Tänze hindurch und der Sieg dieses Turniers ging damit an Thomas und Ulrike.
Das letzte Turnier des Tages fand in der Senioren II A-Standard Klasse statt. Dabei waren gleich zwei unserer Speyerer Paare vertreten: Matthis und Tina Langhoff, sowie Felix und Kristina Bühler. Beide tanzten souverän durch die Vorrunde mit 12 Paaren in das Finale des Turniers. Auch hier ließen die Leistungen der beiden Paare nicht nach und das wurde auch in den offenen Wertungen deutlich. Der 3. Platz auf dem Treppchen ging schließlich an Matthis und Tina, Sieger des Turniers wurden Felix und Kristina.
Platzierung auf den Mainhatten-Dance-Days
Markus und Vasinee Auer gingen am Samstag bei den Mainhatten-Dance-Days an den Start. Nach einer Stunde Verzögerung und anschließenden Startproblemen, ging es dann endlich los. In der Senioren I A-Standard Klasse wurde im Finale verdeckt gewertet. Souverän präsentierte sich das Speyerer Paar auf der Fläche und ließ sich auch im Quickstep die langsam schwindenen Kräfte nicht anmerken. Trotz einigen Einsen reichte es schließlich nur für den zweiten Platz. Dennoch bedeutet das eine weitere Platzierung in Richtung S-Klasse.
Deutschlandcup in Berlin: Knapp am Viertelfinale vorbei
Beim Deutschlandcup der Senioren III S-Standard Klasse in Berlin tanzten Hans-Jürgen Gallo und Astrid Winter mit. In einem Feld aus 107 Paaren konnten sie sich gut behaupten und verpassten nur um einen Platz das Viertelfinale.
Wir gratulieren allen Paaren herzlich zu diesen hervorragenden Leistungen!