ARCHIV – September 2016

Herbstturnier-Wochenende

Unser Herbstturnierwochenende steht vor der Tür.

Bei Kaffee und Kuchen oder auch Deftigerem werden dieses Mal Paare aus dem gesamten süddeutschen Raum in der Stadthalle Speyer in 13 Turnieren ihr Können unter Beweis stellen.

Der Eintritt kostet 5 €. Kinder unter 12 Jahren sind frei.

 

Neue Vize-Landesmeister und weiterer Treppchenplatz für Speyer

Gestern fand in Mainz der „Ball des Weines“ statt. Hier werden alljährlich die Landesmeister der S-Klasse in den Standardtänzen der Hauptgruppe, Senioren I sowie Senioren III gekürt.

Mit dabei in der Senioren III S-Klasse waren Hans-Jürgen Gallo und seine Partnerin Astrid Winter. Die beiden traten in der Vorrunde gegen 9 weitere Paare an. Nachdem sie sich hier souverän präsentiert hatten, durften sie sich schließlich über den Einzug in das Finale freuen. Auch hier zeigte sich das Speyerer Paar nochmal von seiner besten Seite und belegte schließlich Platz 2. Damit ging der Vize-Landesmeister-Titel an den TSC Grün-Gold Speyer.

Heute ging es in Mainz gleich weiter mit diversen Turnieren. Bei dem „2. Turniertanztag 2016“ gingen Uli Kunz und Saskia Morcinczik in der Hauptgruppe D-Standard an den Start. Aufgrund von 6 teilnehmenden Paaren ging es hier gleich los mit dem Finale. Hier tanzten die beiden mit viel Freude durch ihre Choreographien und wurden dafür auch belohnt. Am Schluss erreichten sie Platz 3 auf dem Treppchen.

Astrid Winter und Hans-Jürgen Gallo tanzen jetzt für Speyer

Seit kurzem dürfen wir ein neues Paar in den Speyerer Reihen begrüßen: Hans-Jürgen Gallo und Astrid Winter.

Die beiden haben im April 2013 angefangen gemeinsam zu trainieren, nachdem Hans-Jürgen seine 17-jährige Turnierpause beendet hatte. Da die beiden recht weit auseinander wohnen, haben sie sich zunächst beim TSC Rot-Weiß Viernheim zum gemeinsamen Training getroffen und sind rückblickend auch sehr dankbar für die dort erhaltene Unterstützung.

Bereits nach acht Wochen tanzten die beiden ihr erstes Turnier in der Senioren II A-Standard Klasse. Nur 6 Wochen später starteten die beiden auf der GOC 2013 in Stuttgart und erreichten hier als drittbestes deutsches Paar Platz 23 von 82 Paaren. Knapp ein Jahr später erfolgte dann der Aufstieg in die S-Klasse, wo sie im Jahr 2015 sogar ihren ersten Sieg auf den Mainhatten-Dance-Days in Frankfurt feierten.

Ende 2014 begannen Hans-Jürgen und Astrid auch mit dem gemeinsamen Latein-Training und gingen erstmals im März 2015 bei den hessischen Landesmeisterschaften der Senioren I A-Klasse an den Start. Dort ertanzten sie sich auf Anhieb den Vizelandesmeister-Titel.

Seit 2016 finden die beiden großen Spaß an internationalen Turnieren im Ausland und erreichten bereits diverse Male das Semifinale.

Wir wünschen den beiden auch weiterhin viel Erfolg und hoffen, dass wir sie bei ihrer tänzerischen Karriere unterstützen können.

Tolle Stimmung beim Jugendfest der Walderholung

Die Hip Hop Gruppen des TSC Grün-Gold Speyer hatten am Sonntag einen Auftritt auf dem Jugendfest in der Walderholung (Speyer). Auf dem Fest gab es ein Bühnenprogramm sowie Mitmach-Aktionen von verschiedenen Vereinen. Von uns tanzten insgesamt drei Gruppen, von den Kleinsten bis zu den Jugendlichen, und am Ende gab es sogar noch eine Zugabe. Das Fest wurde leider etwas durch das regnerische Wetter getrübt, doch bei den Auftritten unserer Tanzgruppen herrschte insgesamt eine super Stimmung im Publikum.

Die Speyerer Trainerin Juliana mangte die wuselige Truppe wie gewohnt mit viel Ruhe und Übersicht. Dabei merkte auch kaum einer, wie viel Arbeit sie in diesen Tag hinein gesteckt hatte. Denn bis nachts hatte sie noch diverse Aufschriften auf die T-Shirts der Tänzerinnen gebügelt.

Maximale Erfolgsquote für Speyerer Paare

Drei erste Plätze und ein zweiter Platz für Dahlkes

Am Wochenende waren unsere Speyerer Paare wieder fleißig unterwegs. Für Ulrich und Silke Dahlke ging es in Viernheim zur Sache. Die beiden traten hier in der Senioren II D-Standard Klasse gegen 10 Paare an und tanzten sich locker durch die Vorrunde. Auch im Finale zeigten sich die beiden von ihrer besten Seite und wurden dabei tatkräftig von Speyerer Schlachtenbummlern angefeuert. Die anschließenden Wertungen ließen schließlich keine Zweifel mehr übrig: 14 von 15 Einsen gingen an Ulrich und Silke. Damit erreichten sie den 1. Platz in diesem Turnier.

Als Sieger tanzten die beiden auch in der Senioren II C-Standard Klasse mit. Hier erreichten sie nach einer Vorrunde ebenfalls das Finale des Turniers und starteten befreit und glücklich in die Endrunde. Dabei konnte schließlich die Überraschung nicht größer werden, als die Speyerer die Wertungen erblickten. Auch hier ging der 1. Platz von 11 Paaren an Ulrich und Silke!

Der Sonntag in Viernheim verlief ebenfalls sehr zufriedenstellend für die beiden. Zunächst tanzten die beiden in einem starken D-Klasse-Feld aus 6 Paaren und erreichten zum dritten Mal an diesem Wochenende den 1. Platz auf dem Treppchen. Im Anschluss ging es erneut weiter in der C-Klasse. Unter zahlreichen Jubelrufen tanzten sich Ulrich und Silke auch hier durch die Vorrunde aus 11 Paare in das Finale des Turniers. Dort belegten sie schließlich den 2. Platz.

Zwei Mal Finale in Königsbrunn

Nachdem Daniel und Manuela Xander freitags nach einem neunzig-minütigem Stau endlich das schöne Königsbrunn erreicht hatten, konnten sie sich in ihrem Hotelzimmer gemütlich auf das bayrische Senioren-Tanz-Wochenende „vorbereiten“. Dabei hatten sie auch einige Stimmen aus dem Verein im Hinterkopf, die sie davor gewarnt hatten, das dort „nur die eigenen Paare“ gut gewertet werden würden.

Am Samstag begann schließlich das 2-Saal-Turnier im ortsansässigen Vereinsheim.
13 Paare waren in der Senioren II B-Standard Klasse am Start – fast alles Fremde für unser Speyerer Paar. Dies machte das Ganze jedoch um so spannender. Nach der Vorrunde kamen 7 Paare weiter in die Zwischenrunde, Daniel und Manuela mit dabei.  Nachdem sie diese ebenfalls überstanden hatten, freuten sich Daniel die beiden über den Einzug in das Finale. Hier hatte der Turnierleiter jedoch kaum noch Erbarmen mit den Senioren, einzig nach dem Wiener Walzer wurde eine kurze Pause für die Paare eingelegt. Am Ende reichte es nach 3 Runden für den 3. Platz und somit die 5. Platzierung in der B-Klasse.

Auch am nächsten Tag zeigten sich Daniel und Manuela von ihrer besten Seite. In einem Feld aus 15. Paaren erreichten die hier erneut unter großem Applaus das Finale des Turniers. Dort sicherten sie sich schließlich den 4. Platz.

Gleich drei Paare unterwegs in Luxemburg

Bei den Luxemburg Open am 17. September in Bertrange starteten Astrid Winter und Hans-Jürgen Gallo erstmals für unseren Club beim WDSF-Turnier der Senioren III S-Standard Klasse. In einem internationalen Feld aus 45 Paaren ging es los mit einer Vorrunde. Diese tanzten die beiden locker durch, genau wie die folgende Zwischenrunde. Überglücklich erreichten das neue Speyerer Paar das Semifinale und tanzte dabei auf Platz 10.

Bei ihrem zweiten Start am Sonntag verpassten sie nur knapp das Semifinale und erreichten von 46 Paaren als zweitbestes deutsches Paar den 13. Platz.

Neben den WDSF-Open Turnieren, fand in Luxemburg auch die Weltmeisterschaft der Professionals in der Master Class II statt. Hier ging unser Speyerer Paar Antje und Günther Nagel an den Start. Zwischen zahlreichen internationalen Paaren erreichten sie das Semifinale.

 

Schwimmbad-Wetter auf der Tanzfläche

Zum 34. Mal veranstaltete der Tanz-Sport-Club Fischbach an diesem Wochenende in der Kelkheimer Stadthalle die „Taunus-Tanz-Tage“. Das Motto dieser Veranstaltung war „Tanzsport zum Anschauen für Jedermann“ und bot den Zuschauern 20 Turniere in Haupt- und Seniorengruppen.

 Auch eines unserer Speyerer Paare war an diesem Wochenende in der Senioren II B-Standard Klasse am Start. Daniel und Manuela Xander tanzten in der Vorrunde gegen 9 weitere Paare. Doch diese waren nicht ihre einzigen „Gegner“ an diesem Tag, da zusätzlich auch alle mit der wetterbedingten Hitze zu kämpfen hatten. Der Turnierleiter sprach diesbezüglich sogar von vielen Absagen aufgrund der „Schwimmbad-Krankheit“.

Spätestens jedoch nach der Vorrunde waren alle Tänzer so nass, als wären sie selbst gerade aus dem Schwimmbecken gestiegen. Daniel und Manuela tanzten sich trotz der Temperaturen durch die Vorrunde in das Finale des Turniers und gaben dort nochmal ihr Bestes. Die Speyerer erreichten am Ende den 5. Platz.

Speyerer erzielen super Plätze auf der Landesmeisterschaft

In Ludwigshafen fanden an diesem Wochenende die Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften der Hauptgruppe (D- bis A-Klasse) und Hauptgruppe II (D- bis S-Klasse) in den Standardtänzen statt. Mit dabei waren auch einige Speyerer Paare, die sich sogar diverse Titel sichern konnten.

Das erste Turnier in der Hauptgruppe II D-Standard tanzten Uli Kunz und Saskia Morcinczyk. Hier ging es auch gleich los mit einer Endrunde, welche die beiden erfolgreich meisterten. Einstimmig wurde das Speyerer Paar schließlich auf den 1. Platz gewertet.

Im Anschluss daran ging es, auch für Uli und Saskia, weiter in der Hauptgruppe D-Standard. Mit Patrick Hoffmann und Dominique Harster startete hier auch noch ein weiteres Paar aus Speyer. Im Finale erreichten Uli und Saskia erneut den 1. Platz, Patrick und Dominique tanzen auf Platz 4 und erreichten damit ihre letzte fehlende Platzierung zum Aufstieg in die C-Klasse.