ARCHIV – Juni 2016

So sehen Sieger aus!

Der Tanzsportclub Neuwied richtete am Sonntag die Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften in den Senioren III C, B und A Standard-Klassen aus. Unsere Speyerer Tänzer Werner und Christine Bücklein fieberten diesem Tag schon eine ganze Weile entgegen, da ihnen nur noch wenige Punkte bis zum Aufstieg in die nächste Klasse fehlten.

So nahmen die beiden den recht weiten Weg nach Neuwied auf sich, um dort alles zu geben. Die Vorrunde in der Senioren III C-Standard Klasse bestand aus insgesamt 10 Paaren. Dabei setzten sich die Speyerer gut durch und erreichten mit 20 Kreuzen das Finale. Auch hier ließen sich Werner und Christine nicht bremsen und wurden dafür auch belohnt. Der erste Platz ging damit an den TSC Grün-Gold! Doch nicht nur Pokal und Landesmeister-Titel boten den beiden Anlass zur Freude, sondern auch ihr gleichzeitiger Aufstieg in die B-Klasse.

Hier feierten sie auch gleich ihr Debut und nahmen an dem folgenden Turnier der Senioren III B-Standard Klasse teil. Dabei tanzten sie sich durch die Vorrunde aus 13 Paaren und belegten in der Zwischenrunde schließlich den 10. Platz.

Back from Schöneck 2016

Letztes Wochenende fand in der Sportschule Schöneck (bei Karlsruhe) das dritte Mal unser Speyerer Trainingswochenende für Standardtänzer statt. Wie jedes Mal kreierten Markus Auer und Daniel Xander ein tolles Programm mit den verschiedensten Trainern und einzig das Wetter wollte nicht so recht mitspielen. Da die Einheiten jedoch sowieso alle in Hallen stattfanden, stellte das insgesamt kein Problem dar.

Trotz minimalen Verspätungen wurde am Freitag vollständig begonnen. Der bereits bekannte Mental-Coach Thierry Ball beeindruckte die Teilnehmer mit Tipps zum Thema „Bilder und Aufgaben kreieren“. Am Samstag ging es weiter mit dem bekannten Trainer Rolandas Trembo, der das Thema „Balance“ vom Vorjahr mit der Gruppe aufgriff. Der Sonntag drehte sich ganz um den Aspekt „Showtime“, den Tatjana Müller mit den Tänzern bearbeitete. Hierbei standen besonders Punkte wie „tänzerisches Selbstbewusstsein“ und „Präsentation auf dem Turnier“ im Fokus der Einheit.

„Insgesamt 10 Stunden Training mit Trainer, ergänzt durch freies Training, Schwimmen und gemütliches Beisammensein im Turmbergstübchen“, fasst Markus Auer das Wochenende in knappen Worten zusammen. Kaputte aber begeisterte Tänzer traten Sonntag-Nachmittag die Heimreise an und wir hoffen, dass auch im nächsten Jahr wieder so ein tolles Angebot für unsere Speyerer Paare angeboten werden kann. Besonderer Dank geht hiermit auch nochmal an die beiden Organisatoren Markus Auer und Daniel Xander!

 

Erster Platz für unsere Hip-Hop-Tanzgruppen

Bei dem Kinder- und Jugend-Tanzturnier in Mainz Gonsenheim konnten unsere beiden Tanzgruppen unter der Leitung von Trainerin Julianna Felske sehr gut abschneiden. Sowohl die Gruppe „Super Fresh“, also auch die „Zooper Noovas“, haben in ihrer jeweiligen Kategorie den ersten Platz belegt!

Finalrunden in Weinheim

Beim Turniertag der TSA d. TSG 1892 Weinheim waren auch zwei unserer Speyerer Paare vertreten.

In der Hauptgruppe D Standard starteten Uli Kunz und Saskia Morcinczyk in die Vorrunde mit 12 Paaren. Auf Anhieb schafften sie den Sprung ins Finale und freuten sich dort über sehr positive Wertungen. Die beiden ertanzten sich schließlich den 4. Platz.

In der Hauptgruppe C Standard gingen mit Michael Benisch und Selina Störtz 8 Paare an den Start. Auch hier erreichte unser Speyerer Paar das Finale und zeigte nochmal tolle Leistungen. Am Schluss belegten die beiden den 6. Platz.

TSC Grün-Gold beim PRAVO-Gesundheitstag

Am Wochenende fand im Speyerer Domgarten der PRAVO-Gesundheitstag statt. PRAVO steht für das Praxisnetz Vorderpfalz, in dem sich diverse medizinische Institutionen, Therapieeinrichtungen, etc. zusammen geschlossen haben. Bei dem Gesundheitstag in diesem Jahr stand das Thema „Prävention“, also Vorbeugung, im Vordergrund. Dazu präsentierten sich verschiedene Vereine, darunter auch unser Speyerer Tanzsportclub.

Mit einem Bühnenprogramm zum Mitmachen zeigte sich der Grün-Gold von seiner besten Seite. Michael Stierle und Tina Langhoff animierten die Zuschauer mit Rumba-Grundschritt und -Umdrehung zum Tanzen, Thomas Wünsch und Matthis Langhoff waren für die Moderation des Ganzen zuständig. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden!

Finale für Speyer

Finalrunden bei der Trophy

In Cannstadt fand an diesem Wochenende der dritte Teil der TBW Trophy-Serie der Hauptgruppe und Hauptgruppe II statt. Auch unsere Speyerer Paare waren dort vertreten und sicherten sich Finalplätze.

In der Hauptgruppe II D-Standard gingen am Samstag Uli Kuntz und Saskia Morcinczyk an den Start. Aufgrund der Teilnehmeranzahl von 5 Paaren ging es gleich mit dem Finale los. Hier konnten sich die beiden durchweg gute Wertungen sichern und erreichten damit den 3. Platz auf dem Treppchen.

Michael Benisch und Selina Störtz tanzen Samstag und Sonntag in der Hauptgruppe C-Standard. Dabei ging es am ersten Tag mit 11 Paaren in die Vorrunde. Diese überstanden die beiden problemlos und es ging weiter im Finale. Hier erreichten sie im Langsamen Walzer den 4. Platz, im Tango den 5. Platz und in Slowfox und Quickstep wurden sie auf den 3. Platz gewertet. Insgesamt wurde es für das Speyerer Paar dann der 4. Platz. Am Sonntag startete die Vorrunde der C-Klasse mit 13 Paaren. Nachdem sie diese ebenfalls erfolgreich gemeistert hatten, erreichten Michael und Selina in der Zwischenrunde knapp den 8. Platz.

Erster Platz in Weiterstadt

Beim Weiterstädter Turniertag tanzten Werner und Christine Bücklein in der Senioren II C-Standard Klasse. Aufgrund des geringen Startfeldes wurde gleich mit der Finalrunde begonnen. Dabei präsentierten sich die beiden souverän, was sich auch in den Wertungen wiederspiegelte. Schließlich durfte sich das Speyerer Paar sogar über den 1. Platz in diesem Turnier freuen.

Landesmeisterschaften der Senioren I Standard-Klassen

Die TRP-Landesmeisterschaften der Senioren I Standard-Klassen wurden dieses Jahr in Kaiserslautern ausgetragen. Aufgrund der spärlichen Meldungen mussten sowohl die Senioren I D-Standard Klasse, als auch die Senioren I C-Standard Klasse abgesagt werden. Somit wurde dann mit der Senioren I B-Standard Klasse gestartet, in der auch Daniel und Manuela Xander mittanzten. Auch hier ging es gleich mit dem Finale des Turniers los und die Speyerer präsentierten sich von ihrer besten Seite. Dabei belegten sie schließlich den 4. Platz.

4 Platzierungen für Dahlkes bei der TBW-Trophy

Am Samstag und Sonntag fand in Höfingen der zweite Teil der TBW-Trophy-Serie der Senioren statt. Mit dabei war auch eines unserer Speyerer Paare, welches gleich 4 Platzierungen mit nach Hause nahm.

Aufgrund der Doppelstartmöglichkeit gingen Ulrich und Silke Dahlke sowohl in der Senioren I D-Standard Klasse, also auch in der Senioren II D-Standard Klasse an den Start.

Trotz fehlender Eintanzmöglichkeiten ging es am Samstag los mit der Senioren I D-Standard Klasse. Dabei konnten sich die beiden gegen 7 Paare in der Vorrunde durchsetzen und schafften gleich den Sprung ins Finale. Hier tanzten sie nochmal gegen starke Konkurrenz und erreichten zufrieden den 3. Platz.

Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es auch gleich wieder mit der Senioren II D Standard-Klasse, in der 11 Paare die Vorrunde tanzten. Auch hier schaffte das Speyerer Paar problemlos den Finaleinzug und durfte sich dabei auch über mehr als positive Wertungen freuen. Deutlich erreichten Ulrich und Silke hier in den ersten Platz auf dem Treppchen.

Am Sonntag verlief das Turnierprogramm wieder ähnlich, der Einstieg erfolgte wieder in der Senioren I D-Standard Klasse. Auch an diesem Tag tanzten sich die beiden problemlos durch die Vorrunde, bestehend aus 8 Paaren, und ins Finale. Hier belegten sie schließlich den 4. Platz auf dem Treppchen und in der Trophy-Gesamtwertung den 5. Platz.

Auch das Turnier der Senioren II D-Standard Klasse verlief, abgesehen von längeren Wartezeiten, ohne Probleme für die beiden. Nach der Vorrunde mit 9 anderen Paaren ging es für das Speyerer Paar erneut weiter im Finale. Hier zeigten sie sich nochmal von ihrer besten Seite und tanzten auf den 3. Platz. In der Trophy-Gesamtwertung konnten sie sich in dieser Klasse sogar die Silbermedaille sichern.