ARCHIV – Mai 2016

Speyerer feiern Siegesreihe

Erster Platz – Aufstieg – Erster Platz

An diesem Wochenende waren Matthis und Tina Langhoff zu Gast beim 1. TSC Grün-Gold Leipzig 1947, die ein Ballturnier ausrichteten. Getanzt wurde dabei um den Grün-Goldenen Mai-Pokal der Gemeinde Bennewitz. In einer schönen Atmosphäre ging das Speyerer Paar hier in der Senioren I B-Latein und in der Senioren II B-Latein Klasse an den Start. Dabei tanzten sie in der Vorrunde jeweils gegen 8 Paare und konnten sich in beiden Klassen für das Finale des Turniers qualifizieren.

Dort gaben sie bei den Senioren I B nochmal ihr Bestes und erreichten unter großem Applaus der Zuschauer den 1. Platz. Die Freude war schließlich umso größer, als Matthis und Tina schon mit dem Finaleinzug in der Senioren II B Klasse  die restlichen Punkte zusammen hatten, die sie noch für ihren Aufstieg in die A-Klasse benötigten.  Ganz entspannt und überglücklich konnten die beiden nun auch die letzten Runden tanzen und auch hier wartete nochmal eine Überraschung auf das Speyerer Paar. Spätestens nach dem Paso Double, bei dem die beiden alle Einsen bekamen, war nämlich auch hier klar, wer das Turnier gewinnen würde: Matthis und Tina siegten auch in der Senioren II B-Klasse. Wir gratulieren somit zum Doppelsieg und zu einem würdigen Aufstieg!

Siege und Finalrunden in Wiesbaden

In einer ebenfalls sehr schönen Turnieratmosphäre tanzten drei weitere Speyerer Paare in Wiesbaden. Dort wurde vom TC Blau-Orange das erste Wiesbadener Mehrflächenturnier ausgetragen.

In der Hauptgruppe D-Standard gingen Patrick Hoffmann und Dominique Harster an den Start. Dabei traten sie am Samstag gegen 6 Paare an und erreichten auf Anhieb das Finale. Mit viel Freude ging es hier weiter und die Leistung der Speyerer wurde auch belohnt: Erneut ging ein Turniersieg an den TSC Grün-Gold! Auch der zweite Turniertag verlief für die beiden erfolgreich. Durch ein Feld aus 10 Paaren konnten sich die beiden locker in das Finale tanzen und erreichten hier mit dem 4. Platz eine weitere Platzierung für die C-Klasse.

Michael Benisch und Selina Störtz tanzten an diesem Wochenende in der Hauptgruppe C-Standard mit. Am Samstag ging es hier gleich los mit einem Finale, in dem die beiden den 5. Platz belegten. Am Sonntag ging es weiter mit 8 Paaren in der Vorrunde, doch auch hier konnten sich die beiden gut behaupten und zogen in das Finale ein. Hier wurde es schließlich spannend, da sie durch verdeckte Wertungen erst im Anschluss des Turniers ihr Ergebnis erfuhren. Mit großer Freude belegten sie am Ende den 4. Platz und konnten damit ihre erste Platzierung erreichen.

Auch Daniel und Manuela Xander zog es am Samstag und Sonntag nach Wiesbaden. Die beiden starteten hier in der Senioren II B-Standard Klasse und zogen an beiden Tagen mit jeweils 25 Kreuzen in die finalen Endrunden ein. Dabei erreichten sie am ersten Tag den 3. Platz von 10 Paaren mit jeweils einem dritten Platz im Langsamen Walzer, Tango, Slowfox und Quickstep und einem vierten Platz im Wiener Walzer. Am zweiten Tag erreichten sie in einem Feld aus 8 Paaren deutlich den 2. Platz in allen Tänzen und konnten dem Siegerpaar sogar vier Einser-Wertungen „klauen“. Damit konnten sich Daniel und Manuela gleich zwei Platzierungen für die A-Klasse sichern.

Speyerer mischen Finalrunden auf

Erlangen: Noch 8 Punkte bis zum Aufstieg

Beim „Mittelfränkischen Tanzsportwochenende der Senioren“ in Erlangen, tanzten Matthis und Tina Lanhoff gleich an zwei Tagen mit. Am Samstag starteten sie hier in der Senioren II B-Latein Klasse und es ging mit 6 Paaren direkt in das Finale des Turniers. Dabei wurden die beiden deutlich auf den zweiten Platz gewertet und konnten im Paso Doble sogar den ersten Platz für sich einnehmen. Somit ertanzten sie sich insgesamt den 2. Platz auf dem Treppchen.

Auch am zweiten Turniertag präsentierte sich das Speyerer Paar souverän in der Vorrunde und auch im Finale der Senioren II B-Latein Klasse. Dabei konnten sie die Wertungsrichter sogar noch mehr als am Vortag von ihren Leistungen überzeugen und erreichten damit den 1. Platz von 7 Paaren.

Mit diesem Erfolg durften Matthis und Tina schließlich auch in der Senioren II A-Latein Klasse mittanzen, wo sie sogar den 5. Platz von 7 Paaren belegten. Damit fehlen ihnen nur noch 8 Punkte bis zu ihrem Aufstieg in die A-Klasse!

Platzierung in Ludwigsburg

Pünktlich zu Pfingsten fand in Ludwigsburg das alljährliche „Pfingstturnier“ statt. In der Hauptgruppe D-Standard tanzte hier unser Speyerer Paar Patrick Hoffmann und Dominique Harster. Am Sonntag ging es los mit einer Vorrunde aus 15 Paaren, welche die beiden erfolgreich meisterten. In der anschließenden Zwischenrunde verpassten sie knapp den Finaleinzug und belegten als Anschlusspaar den 7. Platz.

Am Montag versuchten die beiden nochmal ihr Glück und schafften auf Anhieb den Sprung in das Finale des Turniers. Dort wurden sie mit gemischten Wertungen im Langsamen Walzer und Quickstep auf den 6. Platz und im Tango auf den 4. Platz gewertet. Damit erreichten sie mit dem 6. Platz eine weitere Platzierung für die C-Klasse.

Zwei Mal 3. Platz in Trier

Der Tanzsportclub Treviris Trier 1986 richtete an diesem Wochenende die 3. „Moseltanzsporttage“ aus. Auch Werner und Christine Bücklein nahmen den etwas weiteren Weg auf sich, um an einem der Turniere teilzunehmen. In der Senioren III C-Standard Klasse gingen insgesamt 13 Paare an den Start. Nachdem die Speyerer sowohl Vor- und Zwischenrunde souverän gemeistert hatten, freuten sie sich über den Einzug in das Finale des Turniers. Auch dort ließen ihre tänzerischen Leistungen nicht nach und wurden schließlich belohnt: Der 3. Platz auf dem Treppchen ging an diesem Tag nach Speyer!

Ebenfalls motiviert starteten Markus und Vasinee Auer im Kombinationsturnier aus Senioren I A- und S-Standard. Mit dem Sieger aus der B-Klasse ging es für die vier Paare gleich los mit dem Finale. Die Wertungen für unsere Speyerer lagen dabei immer zwischen dem zweiten und dritten Platz und um Haaresbreite wurde es schließlich Platz 3 für die beiden. Dennoch freuten sie sich darüber, eines der S-Klassen-Paare hinter sich gelassen zu haben.

Hessen tanzt 2016: 8 Paare – 3 Finalrunden – 1 Aufstieg

An diesem Wochenende fand vom 6. bis zum 8. Mai das große Tanzturnier „Hessen tanzt“ in Frankfurt am Main statt. Jedes Jahr werden hier in der Eissporthalle bis zu 6 Turniere gleichzeitig ausgetragen. Zahlreiche Tanzpaare, national und international, reisen dazu an und gestalten zusammen mit Trainern und Schaulustigen die sportliche Atmosphäre in der großen Halle. Umrundet wird die beliebte Veranstaltung von vielen Verkaufsständen, die alles anpreisen, was das Tänzer-Herz begehrt.

Auch viele Speyerer Paare wollten sich das Wochenende nicht entgehen lassen, die erzielten Ergebnisse findet ihr unterhalb in chronologischer Reihenfolge nach Leistungsklassen.

Hauptgruppe D Standard: Hier starteten Uli Kunz und Saskia Morcinczyk am Sonntag. Die beiden verfehlten nur knapp die erste Zwischenrunde und belegten Platz 33 von 52 Paaren.

Hauptgruppe D Latein: Ihr erstes gemeinsames Turnier bestritten am Samstag Andreas Hoffmann und Jasmin Hänlein. Dabei belegten sie Platz 63-67 von 78 Paaren und sicherten sich hier ihre ersten 11 Punkte.

Senioren II D Standard: In dieser Klasse tanzten Ulrich und Silke Dahlke ihr insgesamt 4. Turnier und erzielten dabei eine hervorragende Leistung. In einem Feld aus 31 Paaren kämpften sich die beiden durch Vorrunde und zwei Zwischenrunden in das Finale des Turniers. Hier erzielten sie im Langsamen Walzer den 3. Platz und in Tango und Quickstepp jeweils Platz 5. Damit erreichten sie sehr zufrieden in der Gesamtwertung den 5. Platz und sammeln eine weitere Platzierung, sowie volle 20 Punkte für die C-Klasse ein.

Hauptgruppe C Latein: Sowohl Samstag als auch Sonntag starteten in dieser Klasse Daniel Nothhelfer und seine Partnerin Rebecca Weber. Die beiden erreichten am ersten Tag Platz 56-58 von 93 Paaren und am zweiten Tag Platz 71/72 von 87 Paaren. Damit konnten sie sich zumindest an einem der beiden Turniere die volle Punktzahl sichern.

Senioren II C Standard: Klaus Schilling und Monika Marquard-Schilling gingen hier an den Start und erreichten hier, knapp an der Zwischenrunde vorbei, den 20./21. Platz von 32 Paaren.

Senioren III C Standard: Auch hier tanzte das Speyerer Paar mit und erlebte platztechnisch eine enorme Steigerung zum vorherigen Turnier. Gemeinsam mit ihren Vereinskollegen Werner und Christine Bücklein ging es los mit der Vorrunde aus 26 Paaren. Souverän präsentierten sich hier beide Paare und tanzten sich schließlich durch weitere zwei Zwischenrunden in das Finale des Turniers. Auch dort gaben sie ihr Bestes und lieferten sich sogar einen kleinen Zweikampf um die letzten beiden Plätze. Dabei konnten sich am Ende knapp Werner und Christine mit dem 5. Platz durchsetzen, Klaus und Monika belegten Platz 6. Doch für die beiden gab es trotzdem einen Grund zur Freude, denn mit diesem Ergebnis sind sie nun in die B-Klasse aufgestiegen.

Hauptgruppe B Latein: An beiden Tagen tanzen in dieser Klasse Marco Tummeley und Larissa Schuster. Dabei erreichten sie am Samstag Platz 94-97 von 111 Paaren und am Sonntag Platz 88-89 von 100 Paaren. Somit konnten sie sich insgesamt 25 Punkte sichern und die beiden freuen sich darauf, ihre zukünftigen Leistungen noch zu steigern.  

Senioren II B Standard: Am Freitag gingen hier Daniel und Manuela Xander an den Start. Dabei kämpften sich die beiden, trotz Erkältung in der Vorbereitungsphase, in die zweite Zwischenrunde und belegten dort den 12./13. Platz von 35 Paaren. Zufrieden nahm das Speyerer Paar seine 20 Punkte entgegen und trat, zur nun schon fortgeschrittenen Uhrzeit (23 Uhr), den wohlverdienten Heimweg an.

Aschaffenburg tanzt – und unsere Paare gleich mit

Am Wochenende richtete der TSC Schwarz-Gold Aschaffenburg Tanzturniere unter dem Titel „Aschaffenburg tanzt“ aus. Auch drei Speyerer Paare waren hier mit dabei.

In der Senioren III C-Standard Klasse tanzten Werner und Christine Bücklein, sowie Klaus Schilling und Monika Marquard-Schilling. Hierbei ging es los mit einer Vorrunde aus 15 Paaren. Diese überstanden beide Paare reibungslos und es ging weiter in eine Zwischenrunde mit 10 Paaren. Auch hier zeigten sich unsere Speyerer von ihrer besten Seite und durften sich sogar über den Einzug in das Finale freuen.

In dieser letzten Tanzrunde erreichten Klaus und Monika schließlich den 5. Platz, Werner und Christine wurden glücklich Drittplatzierte. Da die beiden bereits alle Platzierungen für die B-Klasse gesammelt haben, und ihnen nur noch ca. 50 Punkte bis zum Aufstieg fehlen, konnten die Speyerer das Turnier ganz entspannt genießen.

Um einiges spannender wurde es dann in der Senioren I A-Standard Klasse, bei Markus und Vasinee Auer. Hier ging es schon damit los, dass von den acht gemeldeten Paaren fünf Absagen eintrudelten. So blieben bis zum Turnierbeginn nur noch drei Paare übrig, die gleich ein Finale tanzten.

Markus und Vasinee legten hier einen flotten Start hin und sammelten bereits im Langsamen Walzer zwei von drei Einser-Wertungen ein. Den Tango entschieden sie schließlich fast komplett für sich und auch in den restlichen drei Tänzen lieferten sie sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit einem anderen Paar um den ersten Platz. Trotz ihren Anstrengungen wurde es am Schluss knapp der 2. Platz. Doch davon lassen sich unsere Speyerer nicht unterkriegen und schauen schon motiviert ihrem nächsten Turnier entgegen.