Erster Platz – Aufstieg – Erster Platz
An diesem Wochenende waren Matthis und Tina Langhoff zu Gast beim 1. TSC Grün-Gold Leipzig 1947, die ein Ballturnier ausrichteten. Getanzt wurde dabei um den Grün-Goldenen Mai-Pokal der Gemeinde Bennewitz. In einer schönen Atmosphäre ging das Speyerer Paar hier in der Senioren I B-Latein und in der Senioren II B-Latein Klasse an den Start. Dabei tanzten sie in der Vorrunde jeweils gegen 8 Paare und konnten sich in beiden Klassen für das Finale des Turniers qualifizieren.
Dort gaben sie bei den Senioren I B nochmal ihr Bestes und erreichten unter großem Applaus der Zuschauer den 1. Platz. Die Freude war schließlich umso größer, als Matthis und Tina schon mit dem Finaleinzug in der Senioren II B Klasse die restlichen Punkte zusammen hatten, die sie noch für ihren Aufstieg in die A-Klasse benötigten. Ganz entspannt und überglücklich konnten die beiden nun auch die letzten Runden tanzen und auch hier wartete nochmal eine Überraschung auf das Speyerer Paar. Spätestens nach dem Paso Double, bei dem die beiden alle Einsen bekamen, war nämlich auch hier klar, wer das Turnier gewinnen würde: Matthis und Tina siegten auch in der Senioren II B-Klasse. Wir gratulieren somit zum Doppelsieg und zu einem würdigen Aufstieg!
Siege und Finalrunden in Wiesbaden
In einer ebenfalls sehr schönen Turnieratmosphäre tanzten drei weitere Speyerer Paare in Wiesbaden. Dort wurde vom TC Blau-Orange das erste Wiesbadener Mehrflächenturnier ausgetragen.
In der Hauptgruppe D-Standard gingen Patrick Hoffmann und Dominique Harster an den Start. Dabei traten sie am Samstag gegen 6 Paare an und erreichten auf Anhieb das Finale. Mit viel Freude ging es hier weiter und die Leistung der Speyerer wurde auch belohnt: Erneut ging ein Turniersieg an den TSC Grün-Gold! Auch der zweite Turniertag verlief für die beiden erfolgreich. Durch ein Feld aus 10 Paaren konnten sich die beiden locker in das Finale tanzen und erreichten hier mit dem 4. Platz eine weitere Platzierung für die C-Klasse.
Michael Benisch und Selina Störtz tanzten an diesem Wochenende in der Hauptgruppe C-Standard mit. Am Samstag ging es hier gleich los mit einem Finale, in dem die beiden den 5. Platz belegten. Am Sonntag ging es weiter mit 8 Paaren in der Vorrunde, doch auch hier konnten sich die beiden gut behaupten und zogen in das Finale ein. Hier wurde es schließlich spannend, da sie durch verdeckte Wertungen erst im Anschluss des Turniers ihr Ergebnis erfuhren. Mit großer Freude belegten sie am Ende den 4. Platz und konnten damit ihre erste Platzierung erreichen.
Auch Daniel und Manuela Xander zog es am Samstag und Sonntag nach Wiesbaden. Die beiden starteten hier in der Senioren II B-Standard Klasse und zogen an beiden Tagen mit jeweils 25 Kreuzen in die finalen Endrunden ein. Dabei erreichten sie am ersten Tag den 3. Platz von 10 Paaren mit jeweils einem dritten Platz im Langsamen Walzer, Tango, Slowfox und Quickstep und einem vierten Platz im Wiener Walzer. Am zweiten Tag erreichten sie in einem Feld aus 8 Paaren deutlich den 2. Platz in allen Tänzen und konnten dem Siegerpaar sogar vier Einser-Wertungen „klauen“. Damit konnten sich Daniel und Manuela gleich zwei Platzierungen für die A-Klasse sichern.