ARCHIV – April 2016

Finalplätze beim Südhessenpokal

An diesem Wochenende fand in Darmstadt das Turnier um die „Südhessenpokale“ statt. Mit dabei waren auch zwei unserer Speyerer Paare.

Los ging es hier für Ulrich und Silke Dahlke am Samstag in der Senioren II D-Standard Klasse. Dort setzten sie sich in der Vorrunde gegen ein Feld aus 11 Paaren durch und freuten sich über ihren Einzug in das Finale. Da die Turniere auf den insgesamt zwei Tanzflächen geschachtelt durchgeführt wurden, hatten die beiden nun Pause, während die Vorrunde der Senioren II C-Klasse absolviert wurde.

Nach dieser kurzen Erholung starteten die Speyerer nochmal mit viel Energie im Finale durch und wurden dafür auch belohnt. Sie belegten zufrieden den 3. Platz auf dem Treppchen und erhielten damit, in ihrem insgesamt dritten Turnier, ihre dritte Platzierung.

Am Sonntag gingen Klaus Schilling und Monika Marquard-Schilling in der Senioren III C-Standard Klasse an den Start. Hier ging es los mit einer Vorrunde, bestehend aus 7 weiteren Paaren. Die beiden tanzten jedoch souverän ihre Programme durch und erreichten damit auch das Finale. Dort gaben sie nochmals ihr Bestes und belegten schließlich den 5. Platz.

Zwei Paare – Sieg und Aufstieg

An diesem Wochenende fand in Karlsruhe der zweite Teil der Trophy-Turnier-Serie 2016, für die Hauptgruppe und Hauptgruppe II, statt. Dabei wurden auf insgesamt drei Flächen Latein- und Standard-Turniere, von D- bis S-Klasse, ausgetragen.

In der D-Standard Klasse gingen auch zwei unserer Speyerer Paare an den Start: Michael Benisch und Selina Störtz, sowie Uli Kunz und Saskia Morcinczyk, traten in der Vorrunde gegen 16 weitere Paare an. In der anschließenden Zwischenrunde belegten Uli und Saskia den geteilten Platz 9-10 und Michael und Selina durften sich über den Einzug in das Finale freuen. Dort gaben die beiden nochmal ihr Bestes und konnten in Langsamen Walzer und Tango den 5. Platz, sowie im Quickstep den 4. Platz belegen. Daraus ergab sich insgesamt der 5. Platz für die Speyerer und gleichzeitig auch der Aufstieg in die C-Klasse!

Uli und Saskia, die nach ihren bereits absolvierten Tanzrunden nun bestens eingetanzt waren, gingen auch in der Hauptgruppe II D-Standard Klasse an den Start. Dort wurde mit 6 Paaren gleich ein Finale getanzt, bei dem unser Speyerer Paar mehr als positiv überrascht wurden: Die beiden gewannen deutlich alle drei Tänze und erhielten 14 von 15 möglichen Einsen. Damit freuten sie sich über den 1. Platz in diesem Turnier.

Ein „Ingo“ für Bückleins und Salsa für den Hobbykreis

Dieses Wochenende fand in der Stadthalle von St. Ingbert das 18. Ingo-Turnier statt. Größe und Ambiente waren vergleichbar mit unserer Speyerer Stadthalle und die Tanzgemeinschaft Blau-Gold St. Ingbert gab sich auch alle Mühe, für die Tänzer ein schönes Wochenende zu gestalten. Besonders erfreulich, und zugleich außergewöhnlich, war die Einladung für alle Turnierpaare zu einer Abschlussparty mit Essen.

Auch in den Genuss dieses Turniergeschehens kamen Werner und Christine Bücklein von unserem Speyerer Tanzsportclub. Die beiden starteten in der Senioren III C-Standard Klasse und traten in der Vorrunde gegen 7 andere Paare an. Nachdem sie sich hier in allen Tänzen souverän präsentiert hatten, war der Einzug ins Finale keine Überraschung mehr. Auch dort gaben sie nochmal ihr Bestes und wurden schließlich mit dem 2. Platz auf dem Treppchen belohnt.

Damit verlieb es jedoch nicht, denn alle Finalpaare wurden im Anschluss noch zu einem Umtrunk eingeladen und erhielten einen essbaren „Pokal“ in Form von einem „Ingo“. Diese Figur wurde von dem Grafiker Karls Basters (1948-2008) entworfen und dient als ein Maskottchen der Stadt St. Ingbert. Der Name „Ingo“ ist vom Stadtnamen abgeleitet. Charakteristisch für die Figur ist besonders die große Nase, welche dem Betrachter sofort ins Auge sticht.

Salsa Workshop für Hobbykreisler und Interessierte

Am Samstag fand außerdem ein Salsa-Workshop für unsere Hobbykreise und andere interessierte Paare statt. Mit viel Engagement brachten hier externe Trainer den Speyerer Tänzern Salsa-Grundlagen und verschiedene Figuren bei. Kleine Einblicke gibt es in der Bildergalerie unterhalb!