ARCHIV – März 2016

Volle Punktzahl beim Blauen Band

Von Freitag bis Montag fand in Berlin das 44. Tanzkarussell um das Blaue Band statt. Jährlich stehen hier an den Osterfeiertagen zahlreiche Tänzer auf den Flächen, um sich im internationalen Feld zu behaupten.

Auch zwei unserer Speyerer Paare nahmen den weiten Weg in die Hauptstadt auf sich, um etwas Berliner Luft zu schnuppern. Michael Benisch mit Selina Störtz und Patrick Hoffmann mit Dominique Harster gingen Donnerstag und Freitag in den Turnieren der Hauptgruppe D-Standard an den Start. An beiden Tagen erreichten die zwei Paare nach erfolgreicher Vorrunde die erste Zwischenrunde und sicherten sich jeweils 20 Punkte.

Am Donnerstag belegten Patrick und Dominique in einem Feld aus 59 Paaren Platz 32-35 und Michael und Selina wurden mit Platz 25-30 Anschlusspaar an die zweite Zwischenrunde. Am Freitag starteten die Speyerer in einem Feld aus 58 Paaren. Hier konnten sich Patrick und Dominique den 30.-32. Platz sichern und Michael und Selina beendeten das Turnier erneut als Anschlusspaar, mit dem geteilten 23.-26. Platz.

Beim Rhein-Nahe Oster-Turnier in Bad-Kreuznach gingen außerdem Michael Birkelbach und Nicole Rauhfuß an den Start. Im Turnier der Senioren II C-Standard Klasse ging es in der Vorrunde los mit 11 Paaren. Souverän präsentierte das Speyer Paar hier seine vier Tänze und durfte sich auch über den Einzug in das Finale freuen. Dort konnten die beiden ihre guten Leistungen beibehalten und erreichten schließlich Platz 3 auf dem Treppchen.

Drei Paare – drei Mal Finale

Dieses Wochenende fanden die 19. Kaiserslauterer Tanzsporttage statt. Auf zwei Flächen wurden hier insgesamt 30 Turniere ausgetragen.

In der Senioren II C-Standard Klasse gingen Werner und Christine Bücklein an den Start. In einem Feld aus 11 Paaren ging es los mit einer Vorrunde und auch im anschließenden Finale präsentierte sich das Speyerer Paar von seiner besten Seite. Damit konnten sie sowohl Zuschauer, als auch Wertungsrichter, überzeugen und erreichten schließlich den 4. Platz.

Im Anschluss ging es für die beiden gleich weiter mit dem Turnier der Senioren III C-Standard Klasse. Auch hier gab es eine Vorrunde, in der 13 Paar tanzten. Werner und Christine verpassten hier jedoch knapp das Finale und beendeten das Turnier als Anschlusspaar auf Platz 7.

Ein weiteres Paar aus Speyer sind Markus und Vasinee Auer, die in der Senioren I A-Standard Klasse mittanzten. Hier ging es gleich los mit dem Finale und die beiden zeigten sich souverän in allen fünf Tänzen. Die Belohnung dafür lies auch nicht lange warten, denn der 1. Platz und ein Pokal, gingen an die Tänzer vom TSC Grün-Gold Speyer.

Das Feld der folgenden Senioren II A-Standard Klasse war mit 7 Paaren nur wenig mehr gefüllt, als das der Senioren I A-Klasse. Dennoch begann es mit einer Vorrunde, bei der auch Felix und Kristina Bühler, teilnahmen. Nachdem eines der Paare ausgeschieden war, ging es weiter mit dem Finale. Hier konnte das Speyerer Paar den 3. Platz auf dem Treppchen und damit eine Platzierung erreichen.

Tschechien gegen Deutschland in Sachsen

Seit 2007 findet in der Radebeuler „Lößnitzhalle“ das „Sächsische Seniorenwochenende“ statt, bei dem ausschließlich Turniere in den Startklassen Senioren I, -II und –III ausgetragen werden. An zwei Tagen starteten hier ca. 550 Paare auf insgesamt drei Flächen. Da ein Großteil der Tänzer aus dem tschechischen Raum angereist war, wurde das Turnier auf Tschechisch und auf Deutsch geleitet, sodass es keine Verständnisprobleme gab.

Extra aus Speyer angereist waren Markus und Vasinee Auer, die an beiden Tagen in der Senioren I A-Standard Klasse an den Start gingen. Unter den hier teilnehmenden Paaren am Samstag befanden sich, neben den Speyerern, noch ein weiteres Paar aus Deutschland, sowie drei tschechische Tanzpaare. In diesem kleinen Feld konnten sich Markus und Vasinee zunächst gut durchsetzen und Tango, sowie Wiener Walzer, für sich entscheiden. Ihre stärksten Konkurrenten, eines der tschechischen Paare, gewann ebenfalls zwei der fünf Tänze und am Schluss entschied Skating über die jeweiligen Platzierungen. Knapp am ersten Platz vorbei, freute sich unser Speyerer Paar schließlich über den 2. Platz auf dem Treppchen.

Auch der zweite Tag begann vielversprechend. Erneut gingen in der Senioren I A-Klasse 5 Paare an den Start, bekannt war hierbei allerdings nur das Siegerpaar des Vortags. Souverän meisterten Markus und Vasinee alle Tänze und wurden dabei durchweg auf den 2. Platz gewertet. Der Sieg an diesem Tag ging jedoch nicht nach Tschechien, sondern an ein Paar aus Leipzig. Die Sieger von Samstag schafften es hier lediglich auf Platz 4.

Fotografischer Rückblick in den Januar

Neujahrsempfang am 10.1.16

Speyerer Paare in Baden-Baden am 17.1.16

Landesmeisterschaft Mainz: Speyerer Paare auf dem Treppchen

Am Wochenende fanden in Mainz-Lerchenberg zahlreiche Tanzturniere statt, die vom TC Rot-Weiß Casino Mainz ausgerichtet wurden. Samstags ging es los mit den Landesmeisterschaften Latein in der Hauptgruppe II D-S Klasse, sowie in der Senioren II B-S Klasse.

Daniel Nothhelfer und Rebecca Weber, die sich bereits bei der Landesmeisterschaft der Hauptgruppe D Latein den Vizelandesmeistertitel, und damit den Aufstieg in die C-Klasse, erkämpft hatten, gingen an diesem Tag gleich in der neuen Klasse an den Start. In einem Feld aus 9 Paaren tanzten sie sich souverän durch die Vorrunde und schafften gleich den Sprung ins Finale. Dabei konnten sie sogar einen der Wertungsrichter komplett für sich zu gewinnen, der ihnen für jeden Tanz den ersten Platz zog. Das Endergebnis wurde schließlich der 2. Platz auf dem Treppchen und damit erneut der Vize-Landesmeistertitel.

In der Hauptgruppe II A gingen Zhizhou Fang und Julia Wolf an den Start. Das Turnier begann gleich mit dem Finale und das Speyerer Paar konnte sich hier von seiner besten Seite zeigen. Die beiden erreichten schließlich den 3. Platz.

Aufgrund geringer Teilnehmerzahlen wurde das Turnier der Senioren II B-Klasse mit dem der Senioren II A-Klasse kombiniert. In der A-Klasse tanzten Gerhard Kemper und Tynke Spoelstra gegen insgesamt drei weitere Paare und in der B-Klasse tanzten Matthis und Tina Langhoff gegen ein anderes Paar. Mit den insgesamt 6 Paaren startete dieses kombinierte Turnier ebenfalls gleich mit dem Finale.

Dabei konnten sich Gerhard und Tynke insgesamt Platz 2 und gleichzeitig den Landesmeistertitel sichern, da sich vor ihnen nur ein Paar aus dem Saarland befand. Matthis und Tina erreichten insgesamt Platz 4 und schlugen damit zwei Paare aus der A-Klasse. In dem reinen Ergebnis der B-Klasse wurden sie Vizelandesmeister.

Am Sonntag fanden dann im Rahmen des 1. Turniertanztages 2016 in Mainz noch weitere Turniere statt. Darunter auch in der Hauptgruppe D-Standard, in der drei unserer Speyerer Paare tanzten. Michael Benisch mit Selina Störtz, Patrick Hoffmann mit Dominique Harster und Uli Kunz mit Saskia Morcinczyk. In der Vorrunde ging es los mit 12 Paaren.

Patrick und Dominique verpassten hier mit dem 8. Platz knapp das anschließende Finale, die anderen beiden Paare schafften jedoch den Einzug in die nächste Runde. Nachdem sie hier nochmal ihr Bestes gegeben hatten, erreichten Uli und Saskia Platz 6 und Michael und Selina durften sich über den 4. Platz freuen.