ARCHIV – November 2015

Stürmisch vor der Tür – stürmisch auf der Tanzfläche

Trotz der wetterlichen Umstände gaben unsere Speyerer Paare dieses Wochenende ihr Bestes. Stürmisch wie der Wind wurde eine Platzierung nach der anderen erobert.

Erster und zweiter Platz in Sinsheim

Am Samstag und Sonntag fanden beim Tanzsportclub Rot-Gold Sinsheim die „Kraichgauer Tanzsporttage“ statt. Mit dabei auch zwei Speyerer Paare in verschiedenen Tanzklassen, die kräftig von ihren Vereinskameraden angefeuert wurden.

Jens-Arthur Bräuer und Mareen Schwager legten in ihrer Klasse gleich einen guten Start hin. In der Senioren I C-Standard Klasse tanzten sie mit sieben Paaren in der Vorrunde. Nachdem sie auch den Finaleinzug geschaffte hatten, wurde es bereits in den ersten Tänzen deutlich: Der 1. Platz dieses Turniers ging nach Speyer!

In der Sen III C-Standard Klasse tanzen im Anschluss Klaus Schilling und Monika Marquard-Schilling. Hier starteten insgesamt acht Paare in der Vorrunde und auch hier schaffte unser Speyerer Paar den Sprung ins Finale. Klaus und Monika zeigten sich hier nochmal von ihrer besten Seite und wurden dafür auch belohnt. Sie freuten sich schließlich über Platz 2 auf dem Treppchen.

Dritter Platz beim Bayernpokal geht nach Rheinland-Pfalz

Im bayerischen Nürnberg gingen am Sonntag Matthis und Tina Langhoff an den Start. Hier wurde die letzte Turnierveranstaltung des „Bayernpokals“ ausgetragen, der in einer dreiteiligen Serie stattfindet. Nach der Vorrunde in der Senioren II B-Latein Klasse, ging es für die beiden im Finale weiter. Dort gewannen sie alle Tänze und sicherten sich somit den 1. Platz von 8 Paaren. Als Erstplatzierte nahmen sie schließlich auch die Chance wahr, im Turnier der folgenden A-Klasse mitzutanzen. Nach der Vorrunde mit sieben Paaren erreichten sie auch hier das Finale und wurden dort sogar auf den dritten Platz gewertet! (Bilder: Blitznicht.de)

Mit ihrer Platzierung aus der Senioren II B-Latein Klasse erreichten Matthis und Tina in der Gesamtwertung des Bayernpokals schließlich den 3. Platz. Damit gewannen sie auch eine Workshop-Teilnahme bei dem Bundestrainer für Latein, Horst Beer.

 

 

Treppchenplatz in Mosbach

Am Samstag und Sonntag fand in Mosbach-Neckarelz das Mosbacher Tanzwochenende statt. Mit dabei auch Klaus Schilling und Monika Marquard-Schilling, die beim Standardturnier der Senioren III C-Klasse antraten.

In einem Feld aus sechs Paaren ging es los mit einer Sichtungsrunde. Hier konnten die Turnierpaare schon mal dem Publikum und den Wertungsrichtern ihr Können unter Beweis stellen. Direkt danach ging es mit dem Finale weiter. Klaus und Monika glänzten hier mit einer konstanten Leistung und wurden durchgängig auf den dritten Platz gewertet. Am Schluss des Turniers freuten sie sich über ihren ersten Treppchenplatz in der C-Klasse.

Paare tanzen um die Krönungspokale

Am Samstag fand das Vereins- und Krönungsfest der TUS Neuhofen statt, gekoppelt mit einem Tanzturnier, ausgerichtet von der ortsansässigen Tanzsportabteilung.

In der Senioren II B-Standard Klasse gingen Daniel und Manuela Xander an den Start. In einem Feld aus 12 Paaren tanzten sie die Vorrunde und freuten sich schließlich über den Einzug in das Finale. Dort präsentierten sie nochmal ihr Können in den fünf Tänzen und erreichten insgesamt den 5. Platz.

Auch Thomas und Ulrike Wünsch packte dieses Wochenende die Turnierlust. Die beiden tanzten in der Senioren III A-Standard Klasse mit 11 anderen Paaren in der Vorrunde. Fast die Hälfte davon ließen sie bei ihrem anschließenden Finaleinzug bereits hinter sich. Auch im Finale zeigte sich das Speyerer Paar nochmal von seiner besten Seite. Knapp am Treppchen vorbei erreichten sie schließlich den 4. Platz im Turnier.

Fünf Mal erster Platz für Speyer

Turnierserie Trophy in Höfingen

Am Wochenende fand in Höfingen der zweite Teil der Trophy der Senioren statt. Da es Probleme mit der Suche nach Turnierausrichtern gab, war dieser zweite Teil auch gleichzeitig der letzte Teil der normalerweise dreiteiligen Serie.

In der Hauptgruppe II C-Standard tanzten Jens Arthur Bräuer und Mareen Schwager an zwei Tagen mit. Am Samstag erreichten sie den 4. Platz von 11 Paaren und am Sonntag erreichten sie sogar den 1. Platz von 9 Paaren. Damit waren sie auch Sieger der Trophy-Gesamtserie.

In der Senioren II B-Latein Klasse tanzten Matthis und Tina Langhoff ebenfalls an beiden Tagen mit. Dort erreichten sie jeweils nach einer Vorrunde das Finale und gaben nochmal ihr Bestes. Am Samstag belegten sie hier den ersten Platz von 12 Paaren und auch am Sonntag schafften sie es sogar erneut auf das Treppchen. Der 1. Platz von 8 Paaren und damit auch der Gesamtsieg der Trophy, gingen somit nach Speyer.

Platzierung – knapp am Treppchen vorbei

Beim Turnier in Neustadt-Mußbach tanzten Daniel Nothhelfer und Rebecca Weber in der Hauptgruppe D-Latein mit. Nach einer Vorrunde mit 9 Paaren erreichten sie schließlich das Finale des Turniers. Dort tanzten sie sich, knapp am Treppchen vorbei, auf den 4. Platz.

3, 2, 1 – meins: Die letzten drei Punkte zum Aufstieg

Am Samstag fand in Köln-Porz das sogenannte „Milonga- Turnier“ statt, organisiert vom TSC Mondial e.V. Köln. Die ausgerichteten Turniere waren mit drei an der Zahl überschaubar, doch eines unserer Speyerer Paare nahm den weiten Weg nach Köln mit einer besonderen Intension auf sich: Für Werner und Christine Bücklein war der Aufstieg in die C-Klasse nur noch drei Punkte weit entfernt und diese hofften sie bei einem der Turniere zu ergattern.

In der Senioren III D-Standard Klasse gingen sie in einem Feld aus sieben Paaren an den Start. Nach der Vorrunde war die erste Hürde geschafft und die beiden fanden sich im Finale wieder. Da bereits ein Paar ausgeschieden war, trennten die beiden nur noch zwei zu schlagende Paare, und damit zwei Punkte, vom heiß ersehnten Aufstieg. Die Wertungen für den Langsamen Walzer ließen schon Mal eine wage Prognose zu, die sich auch in den anderen Tänzen bestätigte.

Mit einem zweiten Platz in Walzer und Quickstep und einem dritten Platz im Tango, belegten Werner und Christine den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Damit hatten sie die drei noch fehlenden Punkte erreicht und wir gratulieren unserem Speyerer Paar herzlich zum Aufstieg in die C-Klasse.