Erfolge auf der TBW-Trophy der Senioren
Am Wochenende fand die 12. TBW-Trophy der Senioren statt, allerdings dieses Mal im heimischen Gebiet. Das erste Mal wurde ein Teil der Turnierserie im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen ausgetragen. Auf drei Turnierflächen fanden hier jeweils 26 Turniere pro Tag statt, an denen auch unsere Speyerer Paare fleißig teilnahmen.
Werner und Christine Bücklein nutzten das Wochenende in vollen Zügen aus und tanzten bei insgesamt fünf Turnieren mit. Bereits ins der Sen II D-Standard Klasse zeigten sie volle Motivation und erreichten am Samstag Platz 6 von 15 Paaren und am Sonntag sogar Platz 4 von 12 Paaren. In der Senioren III D-Standard Klasse lief es für die beiden sogar noch besser. Trotz gemischter Wertungen am Samstag gewannen sie alle Tänze und belegten somit Platz 1 von 11 Paaren. Auch am Sonntag zeigten sie nochmal Bestleistungen und erhielten, abgesehen von einer Zwei, alle Einserwertungen in sämtlichen Tänzen. Als Siegerpaar der D-Klasse tanzten sie auch in der Sen III C-Klasse mit. Nachdem sie sich erfolgreich in die Zwischenrunde getanzt hatten, verpassten sie nur knapp den Einzug ins Finale und belegten als Anschlusspaar den 7. Platz von 15 Paaren.
Das Turnierwochenende bot für Klaus Schilling und Monika Marquard-Schilling endlich die Möglichkeit in die nächst höhere Klasse aufzusteigen. Am Samstag starteten sie also in der Sen III D-Standard Klasse und belegten dort im Finale den 2. Platz von 11 Paaren, der Aufstieg in die C-Klasse war damit gesichert. In dem darauf folgenden Turnier der Sen III C-Standard Klasse legten sie auch gleich einen guten Start hin und ertanzten sich den 6. Platz von 12 Paaren. Auch am Sonntag tanzte das Paar nochmal in der neuen Klasse mit. In der Sen II C-Standard Klasse erreichten sie Platz 10/11 von 16 Paaren und in der Sen III C-Standard Klasse erreichten sie mit dem 5. Platz von 15 Paaren sogar schon ihre erste Platzierung in dieser Klasse.
In der Senioren I C-Standard Klasse tanzten Jens Arthur Bräuer und Mareen Schwager mit. Nach einer Vorrunde aus 8 Paaren schafften sie den Einzug ins Finale. Hier wurde schließlich schnell deutlich, wer das Turnier gewinnen würde. Als deutlicher Sieger in allen Tänzen belegten sie Platz 1 des Turniers und durften sich über einen Pokal freuen.
Mit gemischten Gefühlen gingen am Sonntag Daniel und Manuela Xander in der Senioren II B-Standard Klasse an den Start. Nachdem sie am Vortag schon in der Vorrunde des Turniers ausgeschieden waren, hofften sie an diesem Tag eine bessere Platzierung zu erzielen. Doch mit 24 Paaren in der Vorrunde wagte hier noch keiner eine Prognose anzustellen. Mit jeweils 8 Paaren auf der Fläche war es anfangs noch sehr kuschelig, doch die beiden schafften es in die nächste Runde. Nachdem sie diese Runde überstanden hatten, wuchs natürlich auch ihr Ehrgeiz ins Finale des Turniers einzuziehen. Ihr Wunsch wurde schließlich nach einer weiteren Zwischenrunde erfüllt und die Freude darüber war nicht zu übersehen. Im Finale gaben Daniel und Manuela nochmal ihr Bestes und nach insgesamt 20 Tänzen erreichten sie den 5. Platz.
Große Freude gab es dieses Wochenende bei Matthis und Tina Langhoff, die an zwei Tagen in der Senioren II B-Latein Klasse mittanzten. Am Samstag tanzten sich die beiden locker durch die Vorrunde mit 11 Paaren und erreichten das Finale. Hier wurden sie deutlich Zweitplatzierter des Turniers. Auch am Sonntag gaben sie im Finale nochmal ihr Bestes und gewannen hier alle Tänze. Der Sieg dieses Turniers und ein Pokal gingen somit an unser Speyerer Paar Matthis und Tina.
Ihr zweites und drittes Turnier in der Senioren I A-Standard Klasse tanzten am Wochenende Markus und Vasinee Auer. Nachdem sie am Samstag die Vorrunde mit 8 Paaren hinter sich ließen, wurde ihr Grinsen im Finale mit jedem bewerteten Tanz breiter. Nachdem alle Tänze durch waren, war klar: der dritte Platz und somit ihre zweite Platzierung im zweiten Turnier ging nach Speyer. Auch am zweiten Tag der Turnierserie tanzten die beiden im Finale der A-Klasse mit. Dort belegten sie, knapp am Treppchen vorbei, den 4. Platz.
Zweiter Platz in Italien
Unser Professional Paar Günther und Antje Nagel nahm dieses Wochenende sogar den Weg nach Italien auf sich, um zu einem Turnier zu fahren. In der kleinen Gemeinde Pieve di Cento fand der sogenannte „Senior Cup“ statt, bei dem sie teilnahmen. Die beiden tanzten in der MasterClass I und erreichten dort den 2. Platz im Finale.