Am Wochenende fand in der Festhalle in Enzklösterle das erste Tanzwochenende des Jahres statt. Ausrichter waren der Tanzsportclub Enzklösterle, gemeinsam mit der ansässigen Tourist-Information. Um 11 Uhr ging es am Sonntag mit dem Turnier der Senioren III D Standard Klasse los. Mit dabei waren Werner und Christine Bücklein vom TSC Grün-Gold Speyer. Nachdem sie sich souverän durch die Vorrunde mit sieben Paaren getanzt hatten, war der Einzug ins Finale nicht mehr weit. Dort glänzten sie auch weiterhin mit viel Spaß und überzeugten schnell die Wertungsrichter. So sicherten sie sich den 2. Platz auf dem Treppchen und damit eine weitere Platzierung.
Ebenfalls mit dabei waren Klaus Schilling und Monika Marquard-Schilling, die wie ihre Vereinskameraden die Vorrunde locker hinter sich ließen. Im Finale gaben sie nochmal volle Power und erreichten hier den 5. Platz.
ARCHIV – Juli 2015
Auftritte begeistern Publikum
Trotz einiger Anlaufschwierigkeiten in der Organisation klappten alle Auftritte wie am Schnürchen. Auch das Wetter gab, zumindest während den Auftritten, sein Bestes.
In der Lateingruppe wurde die Choreografie mit den Trainern Emi und Sarah über mehrere Wochen einstudiert und beim Auftritt konnte die zwölfköpfige Gruppe glänzen. Mit dabei waren Johanna Butz und Marc Schleicher, Jasmin Hänlein und Andreas Hoffmann, Rebecca Weber und Daniel Nothelfer, Larissa Schuster und Marco Tummeley, Matthis und Tina Langhoff sowie Tynke Spoelstra und Gerhard Kemper.
Die Standardgruppe prä
sentierte abwechselnd die individuellen Choreografien der Paare. Hier mit dabei waren Klaus und Monika Schilling, Daniel und Manuela Xander, Matthis und Tina Langhoff, Tynke Spoelstra und Gerhard Kemper.
Der besondere Reiz der Auftritte war auch die klassenübergreifende Zusammenarbeit der Tänzer. Sowohl in der Latein-, als auch in der Standardgruppe waren Paare fast aller Klassen von D bis S dabei. Die Zuschauer konnten also während der Darbietungen die volle Bannbreite an tänzerischen Leistungen bestaunen. Auch einige Speyerer Paare kamen zum Anfeuern vorbei, worüber sich die Akteure natürlich ganz besonders freuten. Alles in allem kann man sagen, dass von den Speyerer Tänzern ein sehr gemischtes Programm dargeboten wurde. Der klassische Turniertanz konnte dem Publikum in abwechslungsreicher Form dargeboten werden, ohne mit ähnlichen Programmen zu langweilen.
Frisch gebackene C-Trainer im Standardbereich
Am Wochenende legten vier Mitglieder des TSC Grün-Gold Speyers ihre Trainerprüfung ab und bestanden diese auf Anhieb. Mit dabei waren Sören Senger, Susanne Kosmala und Manuel Magin, die aktuell in der A-Klasse Standard tanzen, sowie Antje Nagel, die im Profi-Standardbereich aktiv ist.
Der Lehrgang „Trainer C Leistungssport Standard DOSB“ begann am 17.01.2015 mit dem überfachliche Teil, dessen Prüfung unsere Absolventen im März schon alle erfolgreich hinter sich ließen. Angefangen im Februar wurden den Teilnehmern dann an sechs Wochenenden insgesamt 61 Figuren, in 5 Tänzen, bis ins ins letzte Detail vermittelt. Die anschließende Prüfung war in drei Teile gesplittet: Zunächst eine Lehrprobe, bei der man innerhalb von 15 Minuten drei bis vier Demonstrations-Paaren eine ausgeloste Figur beibringen sollte. Im zweiten Teil der Prüfung mussten die Prüflinge Schrittfolgen aus dem TV Figurenkatalog vortanzen und im dritten Teil schließlich je drei ausgeloste Figuren aus drei ausgelosten Tänzen vortanzen und erklären. Dank ausgiebiger Lerneinheiten hatten die Speyerer Tänzer keine Probleme bei der Umsetzung der ihnen gestellten Aufgaben und bestanden gleich beim ersten Versuch.
Wir gratulieren herzlich allen neuen C-Klasse Standard Trainern zur erfolgreichen Prüfung!
Treppchenplätze trotz Hitzewelle in Ludwigsburg
Am Wochenende fand an zwei Tagen in Ludwigsburg das MonRo Open-Air Festival statt, das von der Ludwigsburger Tanzsportakademie ausgerichtet wurde. Trotz der sehr warmen Tenperaturen trauten sich auch einige der Speyerer Paare aus den Häusern und erzielten dabei tolle Ergebnisse.
Jens-Arthur Bräuer und seine Partnerin Mareen Schwager starteten in der Sen I C Standard Klasse und tanzen sich hier auch souverän durch die Vorrunde. Im Finale gaben sie nochmal alles und die Wertungen ließen spätestens beim Slowfox und Quickstep keinen Zweifel mehr zu: Platz 1 dieses Turniers ging nach Speyer.
Noch sehr frisch auf der Tanzfläche sind Patrick Hoffmann und Dominique Harster, die in der Hgr D Standard Klasse an beiden Turniertagen in Ludwigsburg starteten. Hier erreichten sie an beiden Tagen auch das Finale der Turniere und sicherten sich stolz jeweils den 5. Platz.
Am Sonntag gingen Johannes Wüst und Isabel Köhler in der Hgr C Standard Klasse an den Start. Nach der Vorrunde mit 8 Paaren zogen sie in das Finale ein und zeigten sich auch hier nochmal von ihrer besten Seite. Am Ende wurden sie für ihre Leistung mit dem 2. Platz auf dem Treppchen belohnt.
Auftritte am 19.07.2015: „tanzen quer beet“
Zum 50. Geburtstag des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz (TRP) findet am Sonntag (19.07.2015) auf der Landesgartenschau, in Landau, ganztägig ein buntes Rahmenprogramm rund um das Thema Tanzen statt. Mit dabei sind auch einige Auftritte von Speyerer Latein- und Standardpaaren, sowie der Hip-Hop-Gruppe des Vereins.
Los geht es um 10:15 Uhr mit der Lateingruppe. Unsere Trainer Emi und Sarah haben mit der gesamten Gruppe eine recht anspruchsvolle Choreografie einstudiert, die einige Trainingsstunden in Anspruch genommen hat. Doch die motivierten Paare konnte das nicht stoppen und sie schauen positiv dem Auftritt am Sonntag entgegen.
Weiter geht es um 11:08 Uhr mit Standardpaaren verschiedener Klassen, die einzeln ihre Choreografien vortanzen. Zu sehen sind unteranderem Daniel und Manuela Xander aus der B-Klasse sowie Gerhard Kemper und Tynke Spoelstra aus der S-Klasse.
Um 12:36 Uhr findet schließlich noch ein Auftritt unserer Hip-Hop-Gruppe statt. Die Trainerin Julianna hat sich hier ebenfalls viel Mühe gemacht mit den tanzbegeisterten Jugendlichen einen tollen Auftritt einzustudieren.
Wir freuen uns über jeden, der Lust hat vorbeizuschauen und unsere Speyerer Tänzer anzufeuern. Wer jedoch schon verplant ist, kann dann im Laufe der nächsten Woche auf unserer Homepage nachlesen, wie die Auftritte gelaufen sind.
Workshop in Speyer
Kuschelhaltung bei Hitzerekord
Bei 38 Grad Außentemperatur und gefühlten 50 Grad Hallentemperatur fand am Samstag ein Workshop für die Speyerer Paare mit Julia Niemann statt. Julia war vielen schon vom Trainingswochenende im Mai bekannt und mit 9 Paaren von D bis S Klasse trauten sich doch einige bei der Hitze aus ihren Häusern heraus. Anfangsthema des Workshops war die Bewegungstheorie mit Funktionsweise des Knies. Eine Basicfolge verdeutlichte den Paaren an dieser Stelle, dass die Bewegung in den Knien beginnt. Nach einer Übungsphase hatten die meisten auch schon sichtbar an Dynamik zugelegt. Darauf aufbauend ging das Thema schließlich zur Tanzhaltung im Allgemeinen über. Neben Paarübungen in sogenannter „Kuschelhaltung“ ließ die Trainerin es sich nicht nehmen mit fast jedem einmal zu tanzen, um dabei direkt Korrekturen vorzunehmen.
Durch ihre lockere aber zielgerichtete Art schuf Julia durchweg eine sehr angeregte Arbeitsatmosphäre und auch ihre detailreichen Erklärungen zu Knie- und Fußarbeit kamen sehr gut bei den Speyerer Paaren an. Trotz der unterschiedlichen Leistungsklassen der Teilnehmer konnte jeder etwas für sich aus dem Workshop mitnehmen. An dieser Stelle deshalb nochmal vielen Dank an Julia Niemann, die trotz der Hitze eine tolle Übungseinheit für unsere Paare gestaltet hat!