ARCHIV – April 2015

TBW-Trophy in Karlsruhe: Finalplätze für den TSC Grün-Gold

Am Wochenende richtete der TSC Astoria Karlsruhe den zweiten Teil der TBW-Trophy Serie der Hauptgruppe I und II im dortigen Bürgerzentrum aus. Insgesamt 410 Paare aus verschiedenen Teilen Deutschlands reisten an, um in den Tanzwettbewerben gegeneinander anzutreten und auch Punkte für die Rangliste der dreiteiligen Turnierserie zu sammeln. Drei Paare unseres Vereins waren ebenfalls dabei.

In der Hauptgruppe C Standard gingen Isabel Köhler und Johannes Wüst an den Start. Souverän tanzten sie sich durch Vorrunde und zwei Zwischenrunden in das Finale. In einem durchweg stark besetzten Feld, erreichten sie klar den 5. Platz von 26 Paaren.

Am zweiten Tag des Turniers fand sich auch ein Lateinpaar des TSC Grün-Golds im Bürgerzentrum Karlsruhe ein. Rebecca Weber und Daniel Nothhelfer verpassten in der Hauptgruppe D Latein knapp den Einzug ins Finale. Dennoch erreichten sie Platz 10 von den 25 anwesenden Paaren.

Tolle Erfahrungen beim Ballturnier in Dreieich

Für ihr erstes Turnier in der A Klasse suchten sich Tina und Matthis Langhoff gleich ein besonderes Turnier aus. Der Grün-Gold Tanzsportclub Dreieich richtete dieses Jahr an seinem Frühlingsball ein Turnier der Senioren II A Standard Klasse aus, wo die beiden mit großer Freude teilnahmen. Während in der Vorrunde noch Tanzmusik vom Band lief, spielte zur Zwischenrunde sogar eine Liveband. In einer schönen Atmosphäre wurden die Paare der Zwischenrunde einzeln vorgestellt und präsentierten jeweils einen Wiener Walzer vor dem Ballpublikum. Auch wenn das Speyerer Paar in dem starken Feld noch nicht ganz mithalten konnte, beendeten sie zufrieden das Turnier mit einem geteilten 10./11. Platz.

Speyerer Paare holen zwei Titel bei der Landesmeisterschaft

Am Samstag richtete das TSC Gelb-Schwarz-Casino Frankenthal die Landesmeisterschaften der Senioren I (alle Startklassen) und der Senioren II (B, A, S-Klasse) im Lateintanz aus. Auch einige unserer Speyerer Paare fanden sich im Frankenthaler Donauschwabenhaus ein, um es schließlich mit tollen Turnierergebnissen wieder zu verlassen.

In der Senioren I D-Latein Klasse ertanzten sich Sabine und Hans-Jürgen Michna den 3. Platz von 9 Paaren und sicherten sich mit insgesamt 7 Platzierungen und 51 Punkten den Aufstieg in die C-Klasse. Auch im folgenden C-Turnier gab das Paar nochmal alles und konnte mit einem geteilten 8./9. Platz von 12 Paaren, auch schon die ersten Punkte in der neuen Klasse sammeln. Da es sich hierbei um ein offenes Turnier handelte, entspricht diese Platzierung sogar dem 4. Platz in der Landeswertung.

Nach diesem erfolgreichen Start für unseren Verein, ging es gleich in der Sen II B-Latein Klasse mit einem Sieg für eines der Speyerer Paare weiter. Tina und Matthis Langhoff holten sich den Landesmeistertitel in ihrer Startklasse.

Auch Tynke Spoelstra und Gerhard Kemper ließen es sich nicht nehmen, gleich zwei Turniere an diesem Tag zu bestreiten. In der Sen I A-Latein Klasse sicherten sie sich den 4. Platz, der aufgrund des Kombinationsturnieres mit dem Saarland, gleichzeitig Platz 3 in der Landeswertung für sie bedeutet. In dem Turnier der Sen II A Latein brachten sie sogar den Landesmeistertitel mit nach Speyer.

Zeitgleich mit den Landesmeisterschaften in Frankenthal richtete auch der TSC Schwarz-Weiß-Blau TSG Nordwest Frankfurt ein Pokalturnier aus. Iboja und Christian Matheis ertanzten sich hier im Finale der Senioren II S Standard den 6. Platz.

Auch am Sonntag ging wieder ein Paar aus Speyer an den Start. Die TSA Blau-Gelb der SG Weiterstadt richtete in Bickenbach ein Standard-Turniertanztag aus. Souverän absolvierten Kristina und Felix Bühler hier die Vorrunde der Sen II B-Standard Klasse. Im Finale erreichten sie sich schließlich einen tollen ersten Platz von 11 Paaren.

Bilder teilweise zur Verfügung gestellt vom TSC Gelb-Schwarz-Casino Frankenthal.

Finale beim Blauen Band und ein Aufstieg in Bad Kreuznach

Wie jedes Jahr am Osterwochenende von Karfreitag bis Ostermontag fand in der Hauptstadt das Blaue Band der Spree statt. Auch einige Speyerer Paare hatten sich auf den Weg zu diesem Turnier gemacht.

Michael Benisch und Lucy Schad erreichten am Samstag in der Hauptgruppe D Standard die zweite Zwischenrunde und kamen auf den 22. Platz von insgesamt 51 Paaren.

Das Semifinale der Senioren I B Standard erreichten Markus und Vasinee Auer am Sonntag.

Für Felix und Kristina Bühler hat sich die Fahrt nach Berlin besonders gelohnt, sie tanzten in der Senioren II B Standard bis ins Finale und belegten hier Platz sechs.

In Bad Kreuznach gingen Daniel und Manuela Xander in der Senioren II C Standard an den Start, um sich die letzten Punkte für ihren Aufstieg in die B-Klasse zu sichern. Nachdem sie sich in der Vorrunde klar für das Finale qualifiziert hatten, waren sich die Wertungsrichter ab dem Langsamen Walzer einig und Xanders sicherten sich in jedem Tanz den zweiten Platz und stiegen damit in die B-Klasse auf.

Ihr erstes gemeinsames Turnier tanzten Werner und Christine Bücklein in der Senioren II D Standard. Nach der Vorrunde mit sieben Paaren qualifizierten sie sich für das Finale und erreichten hier den fünften Platz.