ARCHIV – März 2015

Ein weiteres erfolgreiches Wochenende

Ins hessische Rödermark verschlug es dieses Wochenende Daniel und Manuela Xander zum Turnier der Senioren II C Standard. Dort traten sie gegen zwölf weitere Paare an. Sie schafften den Sprung ins Finale und belegten hier den dritten Platz. Damit holten sie sich ihre letzte Platzierung und sind nun nur noch wenige Punkte von ihrem Aufstieg in die B-Klasse entfernt.

Ebenfalls ein Finale tanzten Michael Benisch und Lucy Schad in Grünstadt. In der Hauptgruppe D Standard tanzten sie sich knapp am Treppchen vorbei auf Platz vier.

Finalteilnahmen in Rheinland-Pfalz und Hessen

Der Tanzclub Rot-Weiss Casino Mainz richtete am Samstag unter anderem ein Turnier der Hauptgruppe D Latein aus. Daniel Nothelfer und Rebecca Weber waren gemeinsam mit 17 weiteren Paaren angetreten. Nach der Vor- und Zwischenrunde erreichten sie das Finale und belegten hier den sechsten Platz.

Für Daniel und Manuela Xander gab es mit dem fünften Platz in der Senioren II C-Klasse Standard in Landau eine weitere Platzierung auf ihrem Weg in die B-Klasse.

Matthis und Tina Langhoff verschlug es dieses Wochenende nach Langen, wo sie die offene hessische Meisterschaft der Senioren II B Latein mittanzten. In einem sehr starken Feld mit elf Paaren schafften sie den Sprung ins Finale. Hier blieb es spannend bis zum Schluss, da die Wertungen verdeckt waren und alle Paare bis zur Siegerehrung warten mussten, um das Ergebnis zu erfahren. Hier freuten sich Langhoffs dann über den zweiten Platz.

Finalteilnahmen im In- und Ausland

Die Erfolgsserie für Michael Birkelbach und Nicole Rauhfuß hält an. Nachdem sie sich letztes Wochenende den Landesmeistertitel des TRP gesichert hatten, verschlug es sie dieses Wochenende ins hessische Schwalmstadt. Außer ihnen traten im achtpaarigen Feld der Senioren II D Standard nur Paare des hessischen Tanzsportverbandes an. Davon ließen sie sich jedoch nicht verunsichern und bewiesen erneut, dass sie ganz an die Spitze gehören. So freuten sie sich, am Ende den Rotkäppchenpokal als Sieger in Empfang nehmen zu dürfen.

In Kaiserslautern tanzten Markus und Vasinee Auer das Turnier der Senioren I B Standard. Von Anfang an überzeugten sie die Wertungsrichter und holten sich den Sieg und damit den 30cm hohen Pokal mit 24 von 25 möglichen Einsen.

Ein kombiniertes Turnier aufgrund zu kleiner Startfelder tanzten Sören Senger und Susanne Kosmala in der HGR A, welches mit der HGR B kombiniert wurde. Dadurch konnte ein Startfeld von insgesamt 12 Paaren erreicht werden, in dem sich die beiden auf einem guten dritten Platz positionierten. In der Hauptgruppe II A erreichten sie den ersten Platz.

Ins italienische Pieve de Cento, Bologna, waren Günther und Antje Nagel aufgebrochen, um das dortige Turnier der Master Class II der Professionals zu tanzen. Nach einer Vorrunde mit zwölf Paaren erreichten sie das Finale und freuten sich in dem insgesamt sehr starken Feld mit mehreren ehemaligen Amateur-Weltmeistern, sowie dem aktuellen Weltmeister der Professionals über den sechsten Platz.

Erfolgreiche Landesmeisterschaften der Senioren II Standard

Für unsere Paare der Senioren II Standardklassen wurde es am vergangenen Samstag in Ingelheim ernst, denn es ging in den D-S-Klassen um den Landesmeistertitel 2015.

Den ersten Landesmeistertitel des Tages holten Michael Birkelbach und Nicole Rauhfuß in der D-Klasse nach Speyer. Nachdem sie die begehrte Siegermedaille in Empfang genommen hatten, entschieden sie sich, in der nachfolgenden C-Klasse mitzutanzen.

Dort waren 15 Paare am Start, unter anderem auch Eng-Gie Jo und Birgit Jo-Eich. Beide Speyerer Paare erreichten klar das Finale und mit Jo/Jo-Eich ging erneut ein Satz Goldmedaillen und ein Landesmeistertitel nach Speyer. Birkelbach/Rauhfuß durften ebenfalls auf dem Treppchen Platz nehmen und bekamen zu ihrer Goldmedaille noch eine Bronzemedaille dazu.

Die darauf folgende B-Klasse war mit neun Paaren besetzt. Für Speyer gingen Matthis und Tina Langhoff an den Start, neben dem zweiten Platz auch ihren Aufstieg in die A-Klasse feiern konnten.

Im letzten Turnier des Tages, der S-Klasse Standard, wurde es noch einmal spannend, da die Wertungen in der Endrunde nach dem neuen Reglement verdeckt durchgeführt wurden. Dies bedeutet für die Tänzer und die Zuschauer Spannung bis zum letzten Augenblick, denn die Plätze werden erst mit der Siegerehrung bekannt. So mussten Gerhard Kemper und Tynke Spoelstra zwar warten, freuten sich aber dann umso mehr über den zweiten Platz und damit den Vizelandesmeistertitel, den sie aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen konnten.

Treppchenplätze für unsere Paare in Karlsruhe und Illingen

Wie jedes Jahr fanden in Karlsruhe an diesem Wochenende die Badischen Tanzsporttage statt. In insgesamt vier Turnieren waren Paare des TSC Speyer mit großem Erfolg beteiligt. Alle Paare tanzten um die Plätze auf dem Treppchen und konnten diese auch für sich sichern.

In der Hauptgruppe-II A Standard erreichten Sören Senger und Susanne Kosmala den zweiten Platz und starteten direkt im Anschluss auch beim Hauptgruppe A-Standardturnier, bei dem sie unter anderem gegen einen Finalisten der Deutschen Jugend A-Meisterschaft antraten und sich im direkten Vergleich im Wiener Walzer den ersten Platz sichern konnten. Insgesamt beendeten sie das Turnier auf Rang zwei.

Neben den Turnieren für die Hauptgruppe, fanden in Karlsruhe auch Senioren-Turniere statt, bei denen Matthis und Tina Langhoff, sowie Eng-Gie Jo und Birgit Jo-Eich starteten. Matthis und Tina erreichten im Feld der Senioren II B Standard von 14 Paaren das Finale und beendeten das Turnier mit einem guten dritten Platz.

Eng-Gie Jo und Birgit starteten ebenfalls in einem Starterfeld von 14 Paaren und belegten dort den zweiten Platz in der Senioren II C Standard.

In Illingen gingen Daniel und Manuela Xander für unseren Speyerer Club an den Start und konnten in einem mit viel Liebe zum Detail ausgerichteten Turnier und mit Hilfe guter Stimmung im Publikum den dritten Platz von insgesamt 10 Paaren erreichen.